Aktuelles
Schmatzhausen: Am vergangenen Sonntag fand in der Pfarrkirche St. Katharina in Schmatzhausen wieder ein Familiengottesdienst statt.
Hohenthann. Vor kurzem trafen sich auf Einladung der gemeindlichen Jugendbeauftragten und der Pfarrgemeinde fünf von sechs im Gemeindebereich ansässigen Landjugenden zum mittlerweile alljährlichen gemeinsamen „Runden Tisch“ im Pfarrheim in Hohenthann. Im Mittelpunkt des Zusammentreffens standen der gegenseitige Erfahrungsaustausch und Terminabsprachen. Neben Gemeindereferent Michael Hirsch und dem Jugendbeauftragen Maximilian Ganslmeier war auch Gemeinderat Werner Müller und Mitglieder des Sachausschuss Jugend der Pfarrgemeinderäte vertreten.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde wurden anstehende Termine ausgetauscht. Die Corona-bedingten ausgefallen Veranstaltungen und Aktivitäten haben das Vereinsleben doch auch sehr beeinträchtigt. Hier ist weiterhin angedacht, dass durch Spielenachmittage und Ausflüge das Miteinander unter den Vereinsmitgliedern wieder gefördert wird. Auch möchten sich die Landjugendortsgruppen bei Veranstaltungen wie dem Jugendkreuzweg in Hohenthann oder dem Jugendgottesdienst beim Burgfest in Kirchberg gegenseitig unterstützen und besuchen.
Als nächste Aktionen stehen die Altkleidersammlung am 18. März und die Aktion „Ramadama“
am 25. März bzw. am 01. April an.
Foto zeigt: Den Jugendbeauftragten Maximilian Ganslmeier und Gemeinderat Werner Müller, Gemeindereferent Michael Hirsch, den Sachausschuss Jugend mit Lisa Schindlbeck, Katrin Röckl, Christine Macht, Katharina Högl, Maria Hummel und die KLJBs aus Hohenthann, Weihenstephan, Kläham-Oberergoldsbach sowie die BJB Grafenhaun.
Foto: Ben Kirner
Andermannsdorf: Am vergangenen Sonntag wurde in der Pfarrkirche St. Andreas in Andermannsdorf wieder ein Familiengottesdienst gefeiert, der von Manuela Abeltshauser und Birgit Wittmann vorbereitet worden war. Die Kinder und Jugendlichen trugen die Kyrierufe und die Fürbitten vor und gestalteten ein Predigtspiel.
Foto: Birgit Wittmann
Hohenthann.Schmatzhausen.Andermannsdorf: Am kommenden Sonntag findet in den Gottesdiensten die Frühjahrssammlung für die Caritas statt. Diese steht in diesem Jahr unter dem Motto „Wenn jeder gibt, was er zu viel hat …“. Diese Kollekte wird zur Hälfte für caritative Zwecke in den Pfarreien vor Ort verwendet. Die andere Hälfte wird bistums- bzw. weltweit eingesetzt. Gerne kann auch auf das Konto der Pfarrei Hohenthann (IBAN DE86 7435 0000 0007 7000 83) mit dem Betreff „Caritas“ überwiesen werden.
Die Gottesdienstzeiten am kommenden Wochenende haben sich auch geändert. Der Gottesdienst in Hohenthann beginnt bereits um 9 Uhr. Der Familiengottesdienst in Andermannsdorf findet um 10.30 Uhr statt.