Aktuelles
Hier findet ihr die neusten Kinderzeitungen für den Februar 2022.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen.
Kinderzeitung für den 06.Februar: KiZ 11, Beeindruckend
Kinderzeitung für den 13. Februar: KiZ 12, Glücklich
Kinderzeitung für den 20. Februar: KiZ 13, Feindesliebe ?!
Hohenthann.Schmatzhausen.Andermannsdorf: Aufgrund der Coronalage gibt es auch dieses Jahr keine Hausbesuche der Sternsinger.
Dafür kam aber eine kleine Abordnung in die Gottesdienste am Dreikönigstag. Am Ende der Eucharistiefeier sagten sie auch ihren Segensspruch auf, welcher auch gefilmt wurde. Er ist auch hier auf der Homepage zu finden.
Die Pfarrangehörigen werden gebeten, ihre Wohnungen und Häuser selbst zu segnen. Dazu liegen in den Pfarrkirchen Gebetsvorlagen, Weihwasserflaschen und Päckchen mit Kohle, Weihrauch und Kreide zum Kauf (Preis 1 Euro) auf. Auch der Segenspruch 20+C+M+B+22 (Christus mansionem benedicat—Christus segne diese Haus) liegt zur Mitnahme auf.
können Sie selber an die Tür ihres Hauses anbringen. Bitte bei der Segnung der Wohnung auch an den Rauchmelder zu denken.
Auch ergeht die herzliche Bitte an alle Pfarrangehörigen, auch in diesem schwierigen Jahr die Sternsinger Aktion großzügig zu unterstützen. Dazu steht eine Spendenbox in den Kirchen bereit. Gerne kann dort eine Spende abgegeben werden. Falls eine Spendenquittung gewünscht wird, soll das Kuvert mit Namen und Adresse und dem Vermerk „Spendenquittung“ versehen werden. Gerne wird dann eine Spendenquittung ausgestellt. Der Betrag kann gerne auch im Pfarramt in Hohenthann eingeworfen oder einfach per Bank auf das Konto: DE 86 7435 0000 0007 7000 83 mit den Kennwort „Sternsingeraktion“ überwiesen werden. Auch hierbei wird auf Wunsch gerne eine Spendenquittung ausgestellt. Vom Kindermissionswerk wurde zudem die Aktion Sternsinger bis 02. Februar verlängert. Herzlichen Dank und Vergelt’s Gott für Ihre Spende.
Das Foto zeigt die Sternsingergruppe in Hohenthann
Foto: Michael Hirsch
Hier finden Sie die Vidobotschaft der Hohenthanner Sternsinger aus dem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Laurentius am 06.Januar 2022: Segensspruch
Hohenthann: In der Kinderchristmette am Heilig Abend veranschaulichten 17 junge Christen zusammen mit Gemeindereferent Michael Hirsch das Weihnachtsgeschehen. Dabei überlegte die Familie, welche Figuren unbedingt zur Krippe gehören und wer eventuell aussortiert wird. Dabei gesellten sich dann nach und nach ein Engel, der Hirte und die Heiligen drei Könige zur Krippe um Maria, Josef und das Jesuskind. Zu guter letzt kamen noch der Esel und der Ochse mit dazu. Musikalisch umrahmt wurde die Kinderchristmette, welche aufgrund der ungünstigen Witterung vom Schlosshof in die Pfarrkirche St. Laurentius verlegt wurde, von Moritz Wittmann.
Foto: Stefan Röckl