Aktuelles
Hohenthann: Für die Gottesdienste an Allerheiligen und Allerseelen haben Waltraud Huber, Agnes Gahr und Franziska Müller vom Blumenschückerteam wiederum ein Bodenbild auf den Altarstufen gestaltet.
Hohenthann.Schmatzhausen.Andermannsdorf: 15 Jubelpaare waren am vergangenen Samstag der Einladung von Pfarrer Michael Birner und den Pfarrgemeinderäten gefolgt und sind zum Ehejubiläum in die Pfarrkirche St. Laurentius in Hohenthann gekommen. Dieser Dankgottesdienst wurde vom Hohenthanner Kirchenchor unter der Leitung von Dr. Georg Nerl und Claudia Paintner an der Orgel besonders festlich musikalisch umrahmt. In seiner Predigt ging Pfarrer Michael Birner auch auf das Lied „Zusammenwachsen“ des Chores ein und übertrug es auf die Ehepaare. In den zurückliegenden Jahren seien sie auch zusammengewachsen und haben gemeinsam Höhen und Tiefen gemeistert.
Am Ende des Gottesdienstes segnete Pfarrer Michael Birner die Jubelpaare und überreichte zusammen mit Brigitte Huber und Brigitte Högl vom Pfarrgemeinderat, sowie mit Gemeindereferent Michael Hirsch je eine Rose, ein Segensgebet und eine kleine Flasche Sekt.
Hohenthann: Zum Erntedankfest wurde von einigen Mitgliedern des Katholischen Frauenbundes Hohenthann wiederum ein herrlicher Erntedankaltar in der Pfarrkirche St. Laurentius in Hohenthann aufgebaut. Von der Katholischen Landjugend wurde die Erntedankkrone geschmückt und im Anschluss an den Gottesdienst wurden Minibrote verkauft.
Hohenthann-Andermannsdorf-Schmatzhausen: Bei herrlichem Wetter konnten am vergangenen Samstag 37 Ministranten zusammen mit ihren erwachsenen Begleitpersonen einen Ausflug in den Bayern-Park unternehmen. Dabei hatten sie mit den rasanten Fahrgeschäften sichtlich Spaß. Nach erlebnisreichen Stunden wurde dann auf der Heimfahrt noch ein kurzer Halt am sogenannten „Eberhofer-Kreisel“ gemacht.