Aktuelles
Hohenthann: Im Rahmen der letzten Pfarrgemeinderatssitzung gab Pfarrer Michael Birner einen kurzen Rückblick auf das Pfarrfest im August. Trotz der ungewissen Wetterlage hatten sich zahlreiche Gäste eingefunden, welche von vielen fleißigen Helfern aus dem Pfarrgemeinderat und weiteren ehrenamtlichen Mitarbeitern bewirtet und unterhalten wurden. So konnte auch ein Reinerlös von rund 1.150 Euro erzielt werden. Dieser wird für die Erneuerung der Holzterrasse hinter dem Pfarrheim verwendet.
Foto: Katrin Röckl
Hohenthann: Im Rahmen der letzten Pfarrgemeinderatssitzung gab Pfarrer Michael Birner einen kurzen Rückblick auf das Pfarrfest im August. Trotz der ungewissen Wetterlage hatten sich zahlreiche Gäste eingefunden, welche von vielen fleißigen Helfern aus dem Pfarrgemeinderat und weiteren ehrenamtlichen Mitarbeitern bewirtet und unterhalten wurden. So konnte auch ein Reinerlös von rund 1.150 Euro erzielt werden. Dieser wird für die Erneuerung der Holzterrasse hinter dem Pfarrheim verwendet.
Foto: Katrin Röckl
Hohenthann: Am vergangenen Freitag wurde in Hohenthann abends in der Pfarrkirche St. Laurentius das Patroziniumsfest feierlich begangen. Pfarrer Michael Birner feierte zusammen mit zahlreichen Gläubigen den Festgottesdienst, welcher vom Kirchenchor unter der Leitung von Dr. Georg Nerl und Claudia Paintner an der Orgel bzw. dem E-Piaono festlich musikalisch umrahmt wurde. Am Ende des Gottesdienstes lud Pfarrgemeinderatssprecher Johann Pöschl zum Pfarrfest vor das Pfarrheim ein. Dort sorgte das Hohenthanner Blasorchester für die musikalische Umrahmung. Mitglieder des Pfarrgemeinderates, der Kirchenverwaltung, die Feuerwehr aus Unkofen, der Frauenbund und die Landjugend aus Hohenthann und weitere Helfer sorgten für die Verköstigung und den Ausschank. Für die Kinder und Jugendlichen gab es Kutschenfahrten mit Dorothee Ganslmeier und Rundfahrten mit dem Hohenthanner Feuerwehrauto.
Hohenthann: Am vergangenen Sonntag fand in der Pfarrkirche St. Laurentius in Hohenthann wieder ein Familiengottesdienst statt. Das Gottesdienstteam hatte ihn unter das Motto „Vater-Unser“ gestellt. Die jungen Christen trugen dabei die Kyrierufe und die Fürbitten vor. In einem kurzen Predigtspiel erklärten sie das Vater-Unser. Für die musikalische Umrahmung sorgte Dr. Georg Nerl an der Orgel.
Foto und Text: Michael Hirsch