Aktuelles
Hohenthann: Am Kirchweihsamstag waren die Ehejubilare zum gemeinsamen Dankgottesdienst in die Pfarrkirche St. Laurentius nach Hohenthann eingeladen.
19 Ehepaare waren dieser Einladung gefolgt. In seiner Predigt ging Pfarrer Michael Birner auch auf eine Ansprache von Papst Franziskus ein. Darin hatte er Ehepaaren drei Wörter ans Herz gelegt, die sie einander immer wieder sagen sollen: „Bitte“, „Danke“ und „Entschuldigung“. Am Ende der feierlichen Eucharistiefeier, welche vom Kirchenchor unter der Leitung von Dr. Georg Nerl und Claudia Paintner an der Orgel bzw. am E-Piano festlich musikalisch umrahmt wurde, erneuerten die Ehepaare ihr Eheversprechen und wurden gesegnet. Von Pfarrgemeinderatssprecher Johann Pöschl und seiner Stellvertreterin Brigitte Huber bekamen sie Rosen überreicht.
Anschließend ging es ins Pfarrheim. Dort wandte sich Bürgermeisterin Andrea Weiß an die Jubelpaare und überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde. Beim gemeinsamen Abendessen konnte man sich anschließend stärken und noch einige vergnügliche Stunden miteinander verbringen. Für die musikalische Umrahmung sorgten dabei Michael und Katarina aus Kirchberg.
Foto: Nicole Pöschl
Hohenthann: Am Ende der Pfarrgemeinderatssitzung am vergangenen Donnerstag berichtete der Pfarrgemeinderatssprecher Johann Pöschl über das Pfarrfest, welches anlässlich des Patroziniums am 11. August gefeiert werden konnte. Dank zahlreicher Helfer war für das leibliche Wohl bestens gesorgt und die Gäste konnten einige gemütliche Stunden verbringen. Den Erlös in Höhe von rund 800 Euro überreichte er anschließend an Pfarrer Michael Birner, welcher sich hierfür herzlich bedankte. Der Reinerlös dieses Festes wird für Renovierungsarbeiten am Pfarrheim in Hohenthann verwendet.
Der Elternabend für die Erstkommunion findet am Dienstag, den 17. Oktober um 19.00 Uhr im Pfarrheim in Hohenthann statt.
Unweit des Einödhofes Mantel steht eine Kapelle, die zum Gebet und zum Verweilen einlädt. Ihre Geschichte geht bis in das letzte Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück.