Aktuelles
Schmatzhausen:
Am vergangenen Wochenende waren die Ehrenamtlichen der Pfarrei St. Katharina in Schmatzhausen zu einem Dankeschönessen ins Pfarrheim eingeladen. Pfarrer Michael Birner dankte dabei allen für ihren Einsatz in den vielen Bereichen der Pfarrei. Sein besonderer Dank galt Hermine Faltermeier. Seit 1954 gehörte sie dem Chor an und war mit Begeisterung und großem Herzblut mit dabei. Aus gesundheitlichen Gründen musste sie kürzlich diesen Dienst beenden. Zusammen mit Pfarrgemeinderatssprecherin Katrin Röckl und Kirchenpfleger Johann Abeltshauser überreichte ihr Pfarrer Michael Birner ein Präsent und dankte ihr herzlich für ihre über 65-jährige Treue zum Chor und ihren Gesang zum Lobe Gottes. Mit einem langanhaltenden Applaus dankten ihr die Anwesenden. Zu ihren Ehren und zur Unterhaltung der Pfarrangehörigen sang der Chor anschließend drei Lieder.
Foto: Michael Hirsch
Hohenthann.Schmatzhausen.Andermannsdorf: Am vergangenen Donnerstag fand im Pfarrheim in Hohenthann ein Kaffeekränzchen statt, das passend zur Jahreszeit unter dem Motto „Fasching“ stand. Viele Gemeindemitglieder waren der Einladung gefolgt und verfolgten gespannt die Auftritte der Gruppen „Rope Stars“ aus Hohenthann und der Gruppe „Pink Twists“ aus Schmatzhausen. Unterstützt wurde des Team des Pfarrgemeinderates von einigen Firmbewerbern.
Foto: Heilmeier
Hohenthann.Schmatzhausen.Andermannsdorf: Vor kurzem waren die Täuflinge der vergangenen drei Jahre zum Taufgedächtnis eingeladen. Sie brachten auch ihre Taufkerzen mit, welche entzündet wurden. Anschließend wurden sie von Pfarrer Michael Birner einzeln gesegnet. Für die feierliche musikalische Umrahmung dieser Eucharistiefeier sorgte Dr. Georg Nerl an der Orgel.
Foto: Michael Hirsch
Hohenthann.Andermannsdorf.Schmatzhausen.Weihenstephan.Grafenhaun: Die KLJB-Gruppen Hohenthann, Andermannsdorf, Schmatzhausen und Weihenstephan sowie die BJB Grafenhaun beteiligen sich an der Altkleidersammlung am Samstag, den 18. März. Gesammelt wird vormittags, bitte nur die KLJB-Säcke verwenden und diese erst am Sammeltag bis 7.30 Uhr rausstellen. Kleidersäcke liegen neben den Schriftenständen der Pfarrkirchen auch an folgenden Stellen auf:
Anschlag- bzw. Ankündigungentafel in Grafenhaun, Metzgerei Steger, Bäckerei Gabelsberger und Metzgerei Vilser.
In Schmatzhausen liegen sie zudem im Sportheim, im Dorfladen und im Pfarrbüro.
Die KLJB Hohenthann sammelt in folgenden Ortschaft mit an den jeweiligen Sammelstellen: Hohenthann (Feuerwehr, Sportheim, Pfarrheim), Pfarrkofen (Straßenrand), Penkofen (Straßenrand), Unkofen (Feuerwehr), Ettenkofen (Straßenrand), Bibelsbach (Bushaltestelle), Türkenfeld (Maibaum) und Gambach (Bushaltestelle).
Die KLJB Schmatzhausen hat dieses Jahr ebenso Sammelstellen. Diese sind beim Pfarrheim und bei den drei Spielplätzen.
Im Bereich Andermannsdorf werden die Altkleidersäcke an den bekannten Sammelstellen - Schiffer in Eberstall, Am Stockheim, Feuerwehrhaus und Pfarrheim in Andermannsdorf, am Spielplatz und an der Burg in Kirchberg und in Laaber abgeholt.
Die KLJB Weihenstephan sammelt neben Weihenstephan auch in Wachelkofen.