Aktuelles
Hohenthann: Kürzlich fand das Essen mit den ehrenamtlichen Mitarbeitern aus der Pfarrei St. Laurentius in Hohenthann statt. Pfarrer Michael Birner dankte dabei für die vielfältigen Dienste, die oft auch im Hintergrund getan werden und ohne die das Pfarrleben nicht funktionieren könnte.
Hohenthann.Schmatzhausen.Andermannsdorf: Am Dreikönigstag bzw. am Tag zuvor waren in der Pfarreiengemeinschaft Hohenthann die Sternsinger wieder unterwegs. Dabei sprachen sie ihren Segensspruch und sammelten Spenden für die Sternsingeraktion.
Das Foto zeigt die Sternsinger aus Andermannsdorf
Hohenthann.Schmatzhausen.Andermannsdorf: Am vergangenen Sonntag waren die Täuflinge des vergangenen Jahres zum Taufgedächtnis eingeladen. Sie brachten auch ihre Taufkerzen mit, welche entzündet wurden. Anschließend wurden sie von Pfarrer Michael Birner einzeln gesegnet. Für die feierliche musikalische Umrahmung dieser Eucharistiefeier sorgte Dr. Georg Nerl an der Orgel. Im Anschluss an den Gottesdiensten konnten sich die Familien dann im Pfarrheim stärken und miteinander ins Gespräch kommen.
Foto: Michael Hirsch
Hohenthann: Am vergangenen Sonntag machten sich Familie Anglsberger Gemeindereferent Michael Hirsch und weitere Pfarrangehörige auf den Weg nach Regensburg und feierten den Gottesdienst mit Bischof Dr. Rudolf Voderholzer mit, der von einer Gruppe Pfadfindern gestaltet wurde. Anschließend brachten sie das Friedenslicht aus Bethlehem nach Hohenthann, wo es von Bürgermeisterin Andrea Weiß, Pfarrer Michael Birner und Pfarrangehörigen am Rathaus in Empfang genommen wurde. Für die musikalische Umrahmung sorgte dort Tobias Hüttner. Anschließend wurde das Friedenslicht in die Pfarrkirche St. Laurentius gebracht. Dort wurde es am Ende einer kurzen Andacht an die Gläubigen verteilt.
Foto: Michael Hirsch