Gottesdienstordnung
vom 05.02. - 19.02.2012
Sonntag, 05.02. 5. Sonntag im Jahreskreis (B)
Schmatzhausen: 08.00 Uhr Rosenkranz
08.30 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen
Hohenthann: 09.30 Uhr Rosenkranz
10.00 Uhr Heilige Messe
Andermannsdorf: 09.30 Uhr Rosenkranz
10.00 Uhr Heilige Messe
Kollekte für Kerzen und Heizung in allen Pfarreien!!!
Montag, 06.02. Hl. Paul Miki u. Gefährten
Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz
Dienstag, 07.02. 5. Woche im Jahreskreis
Hohenthann: 17.30 Uhr Rosenkranz
18.00 Uhr Heilige Messe: Fam. Eggl f + Neffen Roland Bünger u. Gerhard Weber
(Müller J/Münchow Chr/Ottl/Prelicz/Respondek)
Mittwoch, 08.02. Hl. Hironymus Ämiliani, Josefine Bakhita
Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz
08.30 Uhr Heilige Messe: Bettbr. Wallfahrer f unsere Schwerkranken
Andermannsdorf: 16.30 Uhr Rosenkranz
17.00 Uhr Heilige Messe: Anna Vilser f +Ehemann / MG: Fam. Georg Paul f + Theresia Weger
Donnerstag, 09.02. 5. Woche im Jahreskreis
Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz
Schmatzhausen: 17.30 Uhr Rosenkranz
18.00 Uhr Heilige Messe: Geschw. Faltermeier f + Max Englbrecht
(Lena, Nico)
Freitag, 10.02. Hl. Scholastike, Jungfrau
Hohenthann: 17.30 Uhr Rosenkranz
18.00 Uhr Heilige Messe ( = 2. Stationsgottesdienst): Anneliese Lederer f + Ursula Simbürger / MG: Hedwig Heckner f + Hilde Jordann
(Rockermeier/Salzberger/Siegl C/Vilser Lo/Zehntner)
Samstag, 11.02. 5. Woche im Jahreskreis
Schmatzhausen: 17.30 Uhr Rosenkranz
18.00 Uhr Vorabendmesse: Frieda Patzinger f + Mutter z. Stbg. / MG: Georg Forsthofer f + Vater / Michael u. Eva Schwarz f + Oma / Agnes Birkmeier f + Onkel Georg Melzl /
Fam. Steinbring f + Alfons Thurmaier
(Maxi, Eva Schw., Michael, Franziska, Julia F.)
Sonntag, 12.02. 6 Sonntag im Jahreskreis (B)
Andermannsdorf: 08.00 Uhr Rosenkranz
08.30 Uhr Heilige Messe: Theresia Huber f + Ehemann, Sohn u. Verwandtschaft / MG: Fam. Walter Abeltshauser f + Onkel u. Tante / Rudi Zieglmayer f + Michael Haindl jun.
Hohenthann: 09.30 Uhr Rosenkranz
10.00 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen: Claudia Vilser f + Mutter z. Stg. / MG: Franziska Hüttner f + Mutter z. Stg. / Maria Graf f + Schwester Leni z. Stg. / Maria Hadaller f +
Schwägerin Rosa z. Stg. / Fam. Prelicz f + Verwandtschaft / Roland Herrmann f + Ehefrau Christa u. f + Schwager u. Schwiegervater /
Maria Schuster f + Eltern / Josef Zieglmayer f + Ehefrau Marielle / Franziska Heckner f + Großeltern / Fam. A. Hauner f + Tanten / Andrea
Siegl f + Mutter / Josef Pflügler f + Eltern / Maria Hadaller f + Schwester Fanny u. Schwager Jakob / Maria Biberger f + Eltern u.
Schwiegereltern / Kinder, Enkelkinder u. Nichten m. Fam. f + Veronika Zinner
(Münchow Chr/Selbeck/Siegl V/Simbürger/Vilser N/Vilser L/Weiß)
Montag, 13.02. 6. Woche im Jahreskreis
Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz
Dienstag, 14.02. Hl. Cyrill (Konstantin) u. hl. Methodius
Schutzpatrone Europas
Hohenthann: 17.30 Uhr Rosenkranz
18.00 Uhr Heilige Messe: Th. Schranner z. Ehren d. hl. Schutzengel
(Wieser/Zenger/Zellner AL/Bauer J/Bauer M)
Mittwoch, 15.02. 6. Woche im Jahreskreis
Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz:
08.30 Uhr Heilige Messe: Faltermeier f + Großeltern
Andermannsdorf: 17.30 Uhr Rosenkranz
18.00 Uhr Heilige Messe: Xaver Wittmann sen. f +Mutter z. Stg. / MG: Fam. Weiß f + Monika Höflsauer
Donnerstag, 16.02. 6.Woche im Jahreskreis
Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz
Schmatzhausen: 17.30 Uhr Rosenkranz
18.00 Uhr Heilige Messe (= 3. Stationsgottesdienst): Stiftungsmesse f + Ludwig u. Ursula Mießlinger Osterwind / MG: Irmgard Wittmann f + Alfons Thurmaier / Anna Schießl f + Ehemann
(Simone, Stefan)
Freitag, 17.02. 6. Woche im Jahreskreis
Hohenthann: 17.30 Uhr Rosenkranz
18.00 Uhr Heilige Messe: Joh. Huber z. Ehren d. Muttergottes
(Beede M/Biberger/Bichlmayer S/Braun/Eichhorn J)
Samstag, 18.02. 6. Woche im Jahreskreis
Heiligenbrunn: 17.30 Uhr Rosenkranz
18.00 Uhr Vorabendmesse: Martha Simbürger f + Bruder z. Stg. / MG: Mich. Gaillinger f + Eltern u. Schwiegereltern / Fam. Gaillinger f + Mich. Gaillinger / Anneliese Lederer f + Hedwig u. Fritz Heinrich
/ Betty Pichlmeier f + Mutter Mathilde
Sonntag, 19.02. 7. Sonntag im Jahreskreis (B)
Schmatzhausen: 08.00 Uhr Rosenkranz
08.30 Uhr Heilige Messe: Helga u. Georg Schindlbeck f + Angehörige / MG: Franziska Karl f + Tauf- u. Firmpatin / Fam. Georg Bichlmaier f + Eltern z. Stg. d. Vaters / Maria Abeltshauser f +
Fam. Leitner Burghart
(Julia E., Thomas, Alexandra, Marie-Luise, Vanessa)
Hohenthann: 09.30 Uhr Rosenkranz
10.00 Uhr Heilige Messe: Franziska Müller f + Mutter z. Stg. / MG: Fam. Seb. Gumplinger f + Mutter z. Stg. / Fam. Joh. Helfer f + Tochter Monika z. Geb. / Fam. Betz f + Josef Sachsenhauser /
Ida Kallinger f + Cousinen Maria u. Franziska Veitl / Franziska Keil f + Kath. Weigl / Konrad u. Maria Heglmeier f + 4 Schwager / Marie–Luise Mieslinger f + Eltern / Franziska
Sporrer z. Anna Schäffer n. Mg. / Jakob Veitl f + Josef Ottl u. Anton Kolbeck
(Wimmer/Zellner Th/Beede C/Bichlmayer EV+F/Eichhorn I/Forstner M)
Andermannsdorf: 09.30 Uhr Rosenkranz
10.00 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen: Maria Betz f + Ehemann Alois u. Schwager Sebastian / MG: Fam. Völkl f + Opa Josef Zieglmayer
Pfarrnachrichten
• Hohenthann - Seniorennachmittag: Herzliche Einladung für alle zum nächsten Seniorennachmittag er steht unter dem Motto "Fasching" am Do. 16.02. um 14.30 Uhr im Pfarrheim Hohenthann.
• Andermannsdorf: Der Seniorennachmittag steht dieses Mal unter dem Motto „Fasching“ - er ist am Mittwoch, 08.02. um 13.00 Uhr im Pfarrheim.
• Andermannsdorf: Der Kirchenchor von Andermannsdorf ist am Mittwoch 15.02. nach der Abendmesse im Gasthaus Hagl zur Chorfeier recht herzlich eingeladen.
Tauftermine 2012:
In unseren Pfarreien sind in der nächsten Zeit folgende Termine vorgesehen, an
denen das Sakrament der Hl. Taufe gespendet wird:
Hohenthann: Schmatzhausen
Sonntag, 08. April 13.00 Uhr Sonntag, 15. April 13.00 Uhr
Sonntag, 20. Mai 13.00 Uhr Sonntag 13. Mai 13.00 Uhr
Andermannsdorf: auf Anfrage
Bitte melden Sie Tauftermine rechtzeitig im Pfarrbüro an und beachten Sie, dass in der Fastenzeit keine Tauftermine vorgesehen sind.
Orgelrenovierung
Liebe Pfarrangehörigen!
Wie Sie sicher am letzten Sonntag bemerkt haben, ist unsere Kirchenorgel in Hohenthann außer Betrieb gewesen. Die Kirchenverwaltung hat in ihrer letzten Sitzung einer Sanierung der Kirchenorgel der Firma Weise aus Plattling aus dem Jahre 1960 zugestimmt. An der Orgel sind alle Verschleißteile der Windlade verschlissen, die 1228 Hebemembrane der Kegelladen sind teilweise so vertrocknet, dass ein kompletter Austausch unumgänglich ist.
Die Hauptarbeiten für die Renovierung liegen in den Händen eines gelernten und erfahrenen Orgelbauers. Hier ein Überblick über die angefallenen Arbeiten: Im Inneren der Orgel wurde eine Beleuchtung angebracht, alle Pfeifen gereinigt, der Blasbalg erneuert, die Kontaktbürsten im II. Manual der Orgel wurden erneuert. Dass dazu auch das Innere der Orgel gereinigt und sauber gemacht werden musste, versteht sich fast von selbst.
Nach der Reinigung mussten die 1228 Pfeifen wieder eingebaut, intoniert und neu gestimmt werden. Ingesamt war es eine sehr aufwändige und diffizile Arbeit, die der Orgelbauer Herr Wittensöldner durchgeführt hat. Dafür fallen ca. 39.000 € an Kosten für die Kirchengemeinde an. Natürlich sind wir auf ihre Spendenbereitschaft angewiesen, ich denke jeder von uns freut sich beim Gottesdienst oder bei einer Beerdigung wenn wieder eine Orgel erklingt. Dass vorhandene gespendete Geld was Sie schon gespendet haben ist ja für eine Neuanschaffung der Orgel gestiftet worden und darf somit nicht verwendet werden.