Gottesdienstordnung
vom 23.01. - 05.02.2011


Montag, 23.01.    3. Woche im Jahreskreis
Hohenthann:    08.00 Uhr Rosenkranz



Dienstag, 24.01.    3. Woche im Jahreskreis
Hohenthann:    17.30 Uhr Rosenkranz
                           18.00 Uhr Heilige Messe: Josef Eggl f + Bruder u. Schwägerin
                       (Bichlmayer F+EV+S/Braun/Eichhorn J)



Mittwoch, 25.01.    Fest der Bekehrung des hl. Apostels Paulus
Hohenthann:    08.00 Uhr Rosenkranz
                           08.30 Uhr Heilige Messe: Th. Schranner f + Schwägerin u. Schwager / MG: Max u. Anneliese Lederer f + Geschwister


Andermannsdorf:    17.30 Uhr Rosenkranz
                                    18.00 Uhr Heilige Messe: Josef u. Theresia Höflsauer f + Tochter Monika / MG: Maria Paul f + Eltern u. Verwandtschaft /

                                                                   Xaver Wittmann f + Ehefrau u. Anna Zach 

 


Donnerstag, 26.01.    Hl. Timotheus u. hl. Titus, Bischöfe, Apostelschüler
Hohenthann:    08.00 Uhr Rosenkranz

Schmatzhausen:    17.30 Uhr Rosenkranz
                                 18.00 Uhr Heilige Messe: Agnes Birkmeier f + Großeltern Melzl / MG: Frieda Kreitmeier f + Ehemann
                            (Claudius, Jakob)

 


Freitag, 27.01.    3. Woche im Jahreskreis

Krankenkommunion in Hohenthann, Türkenfeld u. Gatzkofen


Hohenthann:    08.00 Uhr Rosenkranz
                           08.30 Uhr Heilige Messe: Maria Betz f + Anna Reitmeier / MG: Theresia Hornung f + Eltern u. Angehörige


Neufahrn:    18.00 Uhr Heilige Messe zum Dekanatstag

 


Samstag, 28.01.    Hl. Thomas v. Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer
Heiligenbrunn:    17.30 Uhr Rosenkranz
                              18.00 Uhr Vorabendmesse: Joh. Dachs f + Eltern z. Stg. d. Vaters / MG: Fam. A. Vilser, Ako f + Mutter Maria Vilser / Mich. Gaillinger f + Eltern u.      

                                                                  Schwiegereltern  / Franz Schuster f + Eltern u. Geschwister / Fam. Brunner, Grub f + Mich. Gaillinger / Fam. Simon Maier f bds +

                                                                  Eltern / Andrea Gaillinger f + Oma Maria Steidl / Fam. Rup. Simbürger f + Seb. Simbürger u. Seb. Meier

 

 

Sonntag, 29.01.    4. Sonntag im Jahreskreis B
Andermannsdorf:    08.00 Uhr Rosenkranz
                                   08.30 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen: Martin Weger m. Kinder f + Ehefrau u. Mutter z. Geb. / MG: v. d. Enkeln u. Urenkeln f + Oma

                                                              Theresia Weger / Elisabeth Huber f + Vater

 

Hohenthann:    09.30 Uhr Rosenkranz
                           10.00 Uhr Heilige Messe: Fam. Prelicz f + Verwandtschaft / MG: Fam. Hans Helfer f + Mutter / Maria Fellermeier f + Brüder / Franziska Heckner f + Eltern /

                                                           Fam. Josef Mieslinger f + Sohn Thomas / Josef Hummel f + Bruder Ludwig / Andreas Hauner f + Eltern u. Schwester / Fam. Georg

                                                           Högl f.d. + Gambacher / Georg Siegl f + Mutter / Konrad u. Maria Heglmeier f bds + Eltern / Karl Weinfurter f + Bruder Alois / Maria

                                                           Biberger f + Mutter
                                                           (Eichhorn I/Forstner M+S/Franz/Gahr/Gschwendner N+T)

 

Schmatzhausen:    09.30 Uhr Rosenkranz
                                  10.00 Uhr Heilige Messe: Emma u. Georg Schindlbeck f + Georg u. Anneliese Schmidmüller / MG: Maria Zellner f + Verwandtschaft / Fam. Karl f +

                                                                  Schwager u. Onkel Bernhard / Josef Högl f + Schwiegereltern Simon u. Magdalena Anglhuber / Fam. Englbrecht f +

                                                                  Ehemann u. Vater
                                                                  (Eva Schw., Michael, Katrin Schw., Anna, Sophia)

 

 

Montag, 30.01.        4. Woche im Jahreskreis
Hohenthann:    08.00 Uhr Rosenkranz


Dienstag, 31.01.    4. Woche im Jahreskreis
Hohenthann:    17.30 Uhr Rosenkranz
                          18.00 Uhr Heilige Messe: Mich. Birner f + Vater Fritz u. Angehörige
                     (Münchow Chr/Respondek/Prelicz/Rockermeier)

 


Mittwoch, 01.02.    4. Woche im Jahreskreis
Hohenthann:    08.00 Uhr Rosenkranz
                           08.30 Uhr Heilige Messe: Anna Beede f + Bruder u. Cousins / MG: Math. Detterbeck f + Schwester Maria


Schmatzhausen:    18.00 Uhr Treffpunkt am Kirchplatz – Lichterprozession um die Kirche anschl. H. Messe mit Blasiussegen u. Kerzenweihe: Fam. Sabine Dam f + Mutter u.

                                           Großeltern / MG: Rosenkranzbruderschaft f + Mitglied Katharina Weigl / Fam. Paintner f + Eltern / Von einer gewissen Person f + Ursula Kiblböck
                                           (Julia E., Alexandra, Amelie, Andrea, Eva Schi.)

 

Hohenthann:    17.30 Uhr Rosenkranz
                           18.00 Uhr Treffpunkt am Pfarrheim: Wir ziehen gemeinsam vom Pfarrheim mit einer Lichterprozession in die Pfarrkirche ein. Besondere Einladung ergeht an

                                                                            die Erstkommunionkinder und Firmbewerber.
                                                                            Anschl. Heilige Messe mit Blasiussegen und Kerzenweihe: Resi Faltermeier f + Mutter Kath. Brandl z. Stg. / MG: Max u.

                                                                            Anneliese Lederer f + Onkeln u. Tanten / Brigitte Schmid f + Schwester Sieglinde Schuster / Mich. Gaillinger f + Eltern u.

                                                                            Schwiegereltern / Baumann f + Leni Graf u. Elisabeth Hirn / Waltraud Huber z. Ehren d. seligen Anna Schäffer        
                                                                            (Gumplinger L+S/Högl/Huber E/Huber J+Ka/Huber Kat/Huber Li/Huber Lu/Hummel/Ketzer)

 


Freitag, 03.02.     Hl. Ansgar, hl. Blasius   Herz-Jesu-Freitag
Hohenthann:    Rosenkranz


Andermannsdorf:    18.00 Uhr Treffpunkt am Pfarrheim: Wir ziehen gemeinsam vom Pfarrheim mit einer Lichterprozession in die Pfarrkirche ein. Besondere Einladung ergeht

                                                                                   an die Erstkommunionkinder und Firmbewerber. Anschl. Heilige Messe mit Blasiussegen und Kerzenweihe: Agnes

                                                                                   Schwarz z. d. Schutzengeln u. f + Angehörige u. f. d. Armen Seelen / MG: Geschw. Liebhard f + Eltern u. Großeltern

 

 

Samstag, 04.02.    4. Woche im Jahreskreis   Herz-Mariä-Samstag
Heiligenbrunn:    17.30 Uhr Rosenkranz
                              18.00 Uhr Heilige Messe: Brigitte Schmid f + Schwester Sieglinde z. Stg. / MG: Mich. Gaillinger f + Ehefrau Hildegard / Fam. Beck, Oberlindhard f + Mich.

                                                              Gaillinger / Betty Pichlmeier f + Vater

 

 

Sonntag, 05.02.    5. Sonntag im Jahreskreis B
Schmatzhausen:    08.00 Uhr Rosenkranz
                                 08.30 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen: Fam. Max Schindlbeck f + Eltern u. Schwiegereltern / MG: Anna Thurmaier f + Ehemann / Fam.

                                                            Weigl f + Mutter u. Angehörige / Fam. Sigl Vorthann f + Alfons Thurmaier 
                                                            (Larissa, Katrin G., Sofie, Marie-Luise, Vanessa)


Hohenthann:    09.30 Uhr Rosenkranz
                           10.00 Uhr Heilige Messe: Josef Meindl f + Mutter z. Stg. / MG: Joh. Betz f + Rudi Bauer / Fam. Joh. Eichhorn f + Pfarrkofener / Hilde Rosenfelder f + Bruder

                                                            Ludwig Hummel / Marianne Kindsmüller f + Margot Schultes / Heidi Hopfensperger f + Vater
                                                            (König/Lederer/Luginger/Maier/Marei/Müller Chr+S)


11.30 Uhr Tauffeier: Daniel Thaler, Hohenthann
(Ottl/Münchow A)


Andermannsdorf:    09.30 Uhr Rosenkranz
                                   10.00 Uhr Heilige Messe: Michael Wittmann f + Vater u. Bruder / MG: Maria Wittmann f + Eltern u. Geschwister / Marianne Ostermayer f + Eltern


Pfarrnachrichten


•    Hohenthann - Kollektenergebnisse: Adveniat - 1790,79 € ; Weltmission der Kinder - 549,19 €; Sternsingeraktion - 5291,62 €; Afrika-Missio - 483,35 €: Allen Spendern nochmals ein herzliches Vergelt's Gott.
•    Schmatzhausen: Bei den Kollekten in der Weihnachtszeit sind folgende Beträge eingegangen: Adveniat am 24.12. u. 25.12. – 1201,39 €, Afrika-Mission am 06.01. -  121,47, Sternsinger 1782,30. Ein herzliches Vergelt’s Gott allen Spendern!
•    Hth-Schm-And - Pfarrgemeinderat: Der Pfarrgemeinderat der Pfarreiengemeinschaft trifft sich am Dienstag, 24.01. um 19.00 Uhr im Sportheim in Schmatzhausen.
•    Hth-Schm-And - Dekanatstag : Am Freitag, 27.01. findet der Dekanatstag in Neufahrn statt. Die Messfeier beginnt um 18.00 Uhr dazu sind die Gläubigen der gesamten Pfarreiengemeinschaft herzlich eingeladen!
•    Hth-Schm-And - Erstkommunion: Die Erstkommunionkerzen können ab 20. Januar bei Fr. Huber angesucht werden. Die Termine für das Basteln der Kerzen sind an folgenden Freitagen: 09.03., 16.03. und 23.03. jeweils um 17 Uhr oder  um 20

                                                      Uhr. Um Anmeldung bei Frau Waltraud Huber unter Tel. 08784/1292 wird gebeten.
•    Hth-Schm-And - Firmung: Am Sonntag, den 22.01. tragen sich die Firmbewerber im Anschluss an den Gottesdienst um 10 Uhr im Pfarrheim in die Listen der Firmprojekte ein.

 

 

Zur Frage der Abkürzung „MG“ im Pfarrbrief!!!

In den ersten Jahrhunderten unserer Kirche war es einfach. Die Christen brachten zum Gottesdienst ihre Gaben mit und legten sie dann vor den Altar. Das taten sie auch stellvertretend für ihre Verstorbenen. So zeigten sie, dass auch die Verstorbenen weiter in der Messe dazugehören. Gerade bei der Feier der hl. Messe zeigt sich die enge Verbundenheit und Liebe mit unseren Verstorbenen. Sie gehören auch nach dem Tod weiter zu uns. Später wurde die Gabe, die jemand stellvertretend für einen verstorbenen Freund oder Angehörigen zum Altar bringt, abgelöst vom Stipendium. Dann wurde es auch komplizierter. Das Messstipendium wird zu Einnahme des zelebrierenden Priesters. Es schleicht sich im Mittelalter der Missbrauch ein, dass die Priester öfter am Tag zelebrieren und das die Priester möglichst viele Stipendien in die Messe packen, um möglichst viel zu verdienen. Dieser Missbrauch musste unterbunden werden. Es wurde kirchenrechtlich festgelegt: Ein Priester darf nur noch einmal am Tag zelebrieren und nur noch ein Messstipendium annehmen. Die Messe darf nicht zum Gesch„ft werden.

Wenn man das beachtet, ist es möglich, dem Wunsch vieler Christen entgegenzukommen und mehrere Intentionen auf eine Messe zu legen. Dabei gilt aber zu beachten: Die Gabe nur einer Intention bleibt in der Pfarrei. Die Gaben der anderen Messintentionen (Mitgedenken= MG, siehe Pfarrbrief!) werden in die Mission gegeben, wo viele Priester auch heute noch darauf angewiesen sind.
Die feiernde Gemeinde hier schließt alle Gebetsanliegen (Intentionen) in ihr Gebet ein. Dabei ist es im Grund unerheblich, ob eine Intention an erster oder dritter Stelle im Pfarrbrief steht. Keiner kommt bei Jesus Christus erst an dritter Stelle.

"Jede Messe ist Ausdruck des universellen Heilswillen Jesu. Die privaten Intentionen sind darin eingeschlossen. Deshalb sind auch mehrere möglich" So Bischof Gerhard Ludwig Müller auf die Frage nach dem "Mitgedenken" bei einer Priesterratssitzung.



Tauftermine 2012:
In unseren Pfarreien sind in der nächsten Zeit folgende Termine vorgesehen, an denen das Sakrament der Hl. Taufe gespendet wird:

 

Hohenthann:            Schmatzhausen
                                                        Sonntag, 12. Februar    13.00 Uhr
Sonntag, 08. April    13.00 Uhr        Sonntag, 15. April   13.00 Uhr
Sonntag, 20. Mai    13.00 Uhr        Sonntag 13. Mai    13.00 Uhr

 

Andermannsdorf: auf Anfrage


Bitte melden Sie Tauftermine rechtzeitig im Pfarrbüro an und beachten Sie, dass in der Fastenzeit keine Tauftermine vorgesehen sind.

© 2010 - 2022 Pfarreiengemeinschaft Hohenthann - Schmatzhausen - Andermannsdorf | Joomla Service by joomla-upgrade-service.de