Gottesdienstordnung

vom 24.10. - 06.11.2011

Montag, 24.10.          30.Woche im Jahreskreis

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz


Dienstag, 25.10.         30. Woche im Jahreskreis

Hohenthann: 18.30 Uhr Rosenkranz

19.00 Uhr Heilige Messe: Fam. Betz f + Maria Kindsmüller / Th. Schranner f + Ehemann u. Schwägerin

(Beede M/Biberger M/BichlmayerEV+F/Brunner)


Mittwoch, 26.10.       30.Woche im Jahreskreis

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz

08.30 Uhr Heilige Messe: Gemeinde Hohenthann f + Altbürgermeister Fritz Rauchenecker z. Stg. / Maria Gumplinger f alle + Gambacher

Andermannsdorf: 18.30 Rosenkranz

19.00 Uhr Heilige Messe: Karoline Schmatz f + Eltern u. Bruder / Gew. Person f + Monika Höflsauer / Agnes Schwarz z. Ehren d. Pater Pio, hl. Bruder Konrad u. f. d. Armen Seelen


Donnerstag, 27.10.    30. Woche im Jahreskreis

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz

Schmatzhausen:       18.30 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit

19.00 Uhr Heilige Messe: Geschwister Englbrecht f + Bruder Anton / Stefan u. Gabi Metz z. Gedenken an Tochter Julia / Fam. Schindlbeck u. Fam. Gruschke f + Ferdinand Schmidt z. Stg. (Lena, Jakob)


Freitag, 28.10.           Hl. Simon und hl. Judas, Apostel, Fest

Hohenthann:            17.30 Uhr Rosenkranz

18.00 Uhr Heilige Messe: Kath. Schmid f + Ehemann z. Stg. / Maria Bachhuber f + Eltern u. Geschwister / Franziska Hüttner f + Tante Martha / Hans Dachs, Pgl f + Anton Bachhuber / Josefine Bauer f + Tante Resi

(Eichhorn/Forstner S/Högl M/Huber E/Huber Kat)

 

Samstag, 29.10.         30. Woche im Jahreskreis

Andermannsdorf:    18.30 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit

19.00 Uhr Heilige Messe: Waltraud König f + Vater z. Stg. / Maria Wittmann f + Sohn Albert / Irmgard Senger f + Vater z. Stg. / Beate Wagensoner f + Vater / Fam. Martin Sedlmeier f bds + Eltern u. Verwandtschaft


Sonntag, 30.10. 31. Sonntag im Jahreskreis 

Schmatzhausen: 08.00 Uhr Rosenkranz

08.30 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen: Monika Schmidmüller f + Vater Andreas Kindsmiller z. Stg. / Anna Schießl f + Josef u. Pius Leitner / Elisabeth Merthan f + Eltern z. Stg. d. Vaters / Marlene Plutz f + Eltern z. Stg. d. Vaters / Marlene Plutz f + Großeltern u. Verwandtschaft / Walburga Rauscher f+ Eltern, Schwiegereltern u. Verw. / Rosa Abeltshauser f + Ehemann u. Eltern / Maria Zellner f + Ehemann z. Stg. (Andrea, Julia F., Katrin Schw., Anna, Sophia)

Hohenthann:            09.30 Uhr Rosenkranz

10.00 Uhr Heilige Messe: Maria Gumplinger f + Mutter z. Stg. / Fam. Geiger z. Dank / Fam. Joh. Keil z. Dank / Sonja Hummel f + Vater Ludwig / Eli. Hummel f + Eltern, Onkeln u. Tanten / Mich. Gaillinger f + Ehefrau Hildegard / Hermine Müller f + Fanny u. Marielle / Fam. Gg. Siegl f + Rudi Bauer / Anneliese Graf f + Eltern / Siegfried Kirner f + Eltern / Maria Schmid z. Ehren d. Muttergottes / Gg. Hüttner f + Arbeitskollegen Wagensonner, Gruber und Birnbeck / Konrad Dreier f + Anton Neumeier

(Forstner M/Gahr/Gschwendner N+T/Gumplinger L+S/Huber Ka)

Grafenhaun:            13.00 Uhr Heilige Messe m. Gräbersegnung: Gg. Ganslmeier f + Mutter Theresia z. Stg. / Marianne Dachs f + Eltern z. Stg. d. Vaters / Heidi Schrott f + Oma z. Stg. u. f + Onkel Georg Satzl / Fam. Maria Bürger f + Ehemann, Vater, Schwiegervater u. Opa / Joh. Heckner f + Ehefrau / Anton Faltermeier f+ Tante Maria Faltermeier u. Kath. Sachsenhauser / Fam. Geltl f + Eltern u. Verwandtschaft / Paul Windele f + Eltern / Fam. Jakob Asen f + Eltern / Fam. Alfons Heckner f + Tante Walburga / Rita Ginzinger f + Eltern Wolfgang u. Therese Windele / Th. Kindsmüller f + Ehemann u. Vater / Geschw. Englbrecht, Hader f + Eltern u. Großeltern / Max Reitmeier f + Eltern u. Stiefbruder

vor dem Gottesdienst Sammlung für Kriegsgräber d. KSV

 

Montag, 31.10.          31.Woche im Jahreskreis

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz 

Schmatzhausen: 08.00 Uhr Rosenkranz

08.30 Uhr Heilige Messe: Pfarrei Schmatzhausen f + Priester d. Pfarrei / Centa Schwabl f + Ehemann Xaver u. Tochter Angela / Baugeschäft Schwabl f + Mitarbeiter / Thomas Weigl f + Brüder u. Schwestern / Fam. Hornauer f + Anneliese u. Helmut Mayer

(Julia E., Maxi, Lena, Franziska, Sofie)

13.30 Uhr Andacht mit Totengedenken und Gräbersegnung (Amelie, Alexandra, Katrin G., Victoria, Barbara)

Andermannsdorf:    09.30 Uhr Rosenkranz

10.00 Uhr Heilige Messe anschl. Gräbersegnung: Heidi Kölnberger f + Vater / Fam. Willi Fink f + Eltern u. Schwiegervater / Xaver Wittmann f + Ehefrau u. Eltern / Fam. Willi Zieglmayer f bds + Verwandtschaft

Hohenthann:            12.30 Uhr Rosenkranz

13.00 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen seit November 2010 m. Segnung d. Gräber: Konrad Haumberger f + Ehefrau z. Stg. / Benno Brandl f + Ehefrau z. Stg. / Monika Angermeier-Zebisch f + Mama, Onkel Albert u. Oma / Fam. Maria Hadaller f + Ehemann u. Vater / Martha Helfer f + Eltern / Elfriede Weinfurter f + Eltern u. Bruder / Heidi Hohenester m. Fam. f + Mutter / Erna Rauchenecker f + Ehemann Fritz und Brüder Xaver u. Walter / Hans u. Anneliese Butz f + Eltern / Martin u. Stefan Butz f + Oma Anna Butz / Robert u. Irene Ludes f bds + Eltern / Fam. Anna Beede f + Ehemann Helmut u. Vater / Angela Rasthofer f + Vater / Anna Ganslmeier f + Ehemann u. Verwandtschaft / Konrad Dreier f + Ehefrau Hildegard, Eltern u. Schwiegereltern / Christine Rauchenecker-Sirl f + Vater Fritz Rauchenecker

(Huber Li/Huber Lu/König/Maier/Marei/Müller  Chr+S/Münchow/Respondek/Rockermeier/Salzberger/Selbeck/Siegl V+C/Simbürger)

Musikalische Umrahmung: Kirchenchor Hohenthann 

vor dem Gottesdienst Sammlung für Kriegsgräber d. KSV

 

Mittwoch, 02.11.       Allerseelen

Andermannsdorf:    08.30 Uhr Heilige Messe anschl. Gräbersegnung: Josef u. Theresia Höflsauer f + Tochter Monika / Maria Betz f + Ehemann u. Schwager Sebastian / Fam. Spornraft f.d. Armen Seelen u. n. Mg.

Schmatzhausen:       08.00 Uhr Rosenkranz

08.30 Uhr Heilige Messe: Katharina Englbrecht f + Eltern u. Großeltern / Pfarrei Schmatzhausen f + Käthe Schiessl / Fam. Thurmaier f + Alfred u. Pius

                                   (Thomas, Andrea)

Hohenthann:            17.30 Uhr Rosenkranz

18.00 Uhr Heilige Messe anschl. Gräbersegnung: Dr. K. Schneider f + Eltern / Dr. K. Schneider f + Monika Graf u. f + Petra Helfer / Anneliese Pöschl f + Eltern / Maria Bachhuber f + Cousinen Theresa u. Maria / Alois Forstner sen. f + Rudi Bauer / Heidi Schrott f + Mutter u. f + Großeltern Hadaller

(Vilser N/Vilser L+Lo/Wieser/Wimmer M)


Donnerstag, 03.11.    31. Woche im Jahreskreis

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz


Freitag, 04.11.           Hl. Karl Borromäus   Herz-Jesu-Freitag

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz


Samstag, 05.11.         31. Woche im Jahreskreis  Herz-Mariä-Samstag

Heiligenbrunn:         17.30 Uhr Rosenkranz u. Beichtgelegenheit

18.00 Uhr Vorabendmesse: Fam. A. Vilser, Ako f + Angehörge / Resi Kirner f + Schwiegereltern / Mich. Gaillinger f + Eltern u. Schwiegereltern / Franziska Keil f + Schwagern Hans Gandorfer u. Josef Grankl / Fam. Franz Gumplinger f + Onkel u. Tanten / Christa Walter f + Matthias Graf jun. u. sen. / Maria Graf f + Bruder Matthias u. Neffen Matthias / Waltraud König f + Monika Höfelsauer / Anneliese Müller f + Ehemann / Fam. Rattenberger f + Eltern

Kollekte Kriegsgräberfürsorge

 

Sonntag, 06.11. 32. Sonntag im Jahreskreis

Andermannsdorf:    08.00 Uhr Rosenkranz

08.30 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen: Helmut Zieglmayer f + Mutter z. Stg. / Rosina Weiß f + Vater u. Verwandtschaft / Franz Fink f + Schwager Adolf u. Schwägerin Elfriede

Hohenthann: 09.30 Uhr Rosenkranz

10.00 Uhr Heilige Messe: Fam. Klaus Linseis f + Vater z. Stg. / Fam. Sterr f + Eltern u. Geschwister / Elisabeth Hummel f + Ehemann u. Tochter / Martha Helfer f + Cousine Rose / Eli. Hummel f + Cousin Josef Weigl / Alois Asen f + Bruder Christian / Geschw. Huf f + Onkeln u. Tanten / Leonhard Vilser f + Vater / Fam. Geltl f + Onkeln u. Tanten / Hans Krieger f + Mathilde Huber / Alfred Müller f + Bruder Josef / Maria Keil f + Schwager Franz Sachsenhauser / Fam. Mumelhofer f + J. Hummel / Elisabeth Vilser f + Schwester u. Brüder / Kon. Dreier f + Margot Schultes / Erika Hummel f + Eltern u. Bruder Benno (Weiß/Zellner Al+Th/Bauer J+And/Bauer M/Beede C)

Schmatzhausen:       09.30 Uhr Rosenkranz

10.00 Uhr Heilige Messe: Agnes Mießlinger f + Mutter z. Stg. / Xaver Sigl, Vorthann f + Eltern / Cilli Müller f + Vater z. Stg. / Anna Schießl f + Ehemann u. Sohn Hubert / Fam. Gottfried Pöschl f + Katharina Steinbring / Josef u. Gertraud Mirlach f + Eltern u. Schwiegereltern / Andreas Zettl f + Eltern u. Schwester

(Eva Schi., Eva Schw., Michael, Claudius, Jakob)

Hohenthann:            13.00 Uhr Taufe: Bianca Luginger, Weihenstephan

(Bichlmayer S/Huber J)

 

 



 

Pfarrnachrichten

 
•    Andermannsdorf - KDFB: Am 07.11. ist um 19.00 Uhr im Pfarrheim "Atempause" - Elisabethfeier mit Gabriele Steinhauser
•    Hth-Schm-And - Gottesdienstzeiten: Die Abend- und die Vorabendmesse beginnen in den Wintermonaten (Winterzeit) jeweils um 18.00 Uhr.
•    Hohenthann –Treffen aller Ministranten (auch Filialen) am 28. Oktober 2011 um 19.00 Uhr im Pfarrheim zum DVD - Abend. Die Anmeldungen für die alljährliche Fahrt ins Palm Beach am 19.11.2011 liegen in der Sakristei (And/Schmatz/Hoh.) auf.

      Bitte bis zum 13.11.2011 verbindlich anmelden!
•    Hth-Schm-And - Vorankündigung Elternabend Erstkommunion 2012: Am 08. November 2011 findet um 19.00 Uhr der Elternabend zur Erstkommunion 2012 im Pfarrheim Hohenthann statt. Zu diesem Abend sind alle Eltern herzlich eingeladen, deren

      Kinder 2012 die Sakramente der Versöhnung (Beichte) und der Heiligen Eucharistie empfangen wollen. Sie bekommen an diesem Abend Informationen zum Ablauf der Vorbereitung und einen Überblick über sämtliche Termine.

 

 

 


 


Tauftermine 2011/2012: 

In unserer Pfarreiengemeinschaft sind in den nächsten Monaten folgende

Termine vorgesehen, an denen das Sakrament der Hl. Taufe gespendet wird:


Hohenthann:                                       Schmatzhausen: 

Sonntag: 06. November      13.00 Uhr                     Sonntag: 13. November 13.00 Uhr

Sonntag: 04. Dezember      13.00 Uhr                      Sonntag:11. Dezember   13.00 Uhr

Sonntag: 08. Januar             13.00 Uhr                      Sonntag: 22. Januar       13.00 Uhr

Sonntag: 05. Februar     13.00 Uhr    Sonntag: 12. Februar           13.00 Uhr

Andermannsdorf: auf Anfrage

Bitte melden Sie Tauftermine rechtzeitig im Pfarrbüro an und beachten Sie, dass in der Fastenzeit keine Tauftermine vorgesehen sind.

 

 

 

Nr. 2011/21  //  24.10.– 06.11.


St. Laurentius Hohenthann

1. Herr Martin, Josef Jakob                Hohenthann                27.12.2010      60 Jahre

2. Frau Margot Schultes                      Hohenthann                28.02.2011      82 Jahre

3. Herr Alfons Schuster                       Türkenfeld                  31.03.2011      75 Jahre

4. Frau Monika Kiermaier                  Landshut                     29.04.2011      73 Jahre

5. Herr Johann Kindsmüller               Grafenhaun                 03.06.2011      87 Jahre

6. Frau Monika Höflsauer                  Hohenthann                12.06.2011      50 Jahre

7. Herr Simon Anglhuber                   Windham                     27.06.2011      98 Jahre

8. Herr Josef Hummel                        Unkofen                     27.06.2011      85 Jahre

9. Herr Josef Ottl                                Wachelkofen              02.07.2011      77 Jahre

10. Frau Therese Windele                   Bergkußl                     04.07.2011      94 Jahre

11. Herr Anton Kolbeck                    Wachelkofen              19.07.2011      89 Jahre

12. Herr Fritz Birner                           Plößberg                      02.09.2011      67 Jahre

13. Frau Cornelia Wolf                       Hohenthann                08.09.2011      23 Jahre

14. Frau Maria Prelicz                        Hohenthann                15.09.2011      91 Jahre

15. Frau Franziska Veitl                     Wachelkofen               09.10.2011      77 Jahre

St. Katharina Schmatzhausen

1. Herr Josef Weigl                                                    17.12.2010                 79 Jahre

2. Frau Anni Glass                                                     22.03.2011                 97 Jahre

3. Frau Anneliese Mayer                                            24.03.2011                 68 Jahre

4. Frau Katharina Steinbring                                      12.05.2011                 83 Jahre

5. Herr Sebastian Stauner                                           17.09.2011                 89 Jahre

St. Andreas Andermannsdorf

1. Herr Anton Weiß                Kirchberg                    22.10.2010                 91 Jahre

2. Anna Zieglmayer                Ergolding                    31.12.2010                 72 Jahre

3. Alois Betz                           Andermannsdorf         02.07.2011                 85 Jahre

Oh, Herr gib Ihnen die ewige Ruhe!



Vor Allerheiligen mittags bis 8. November kann täglich einmal ein vollkommener Ablass für die Verstorbenen gewonnen werden. Bedingungen:

1. Beichte, wobei eine zur Gewinnung mehrerer vollkommener Ablässe genügt; entschlossene Abkehr von jeder Sünde; Kommunionempfang und Gebet nach Meinung des Heiligen Vaters (diese Erfordernisse können mehrere Tage vor oder nach dem Kirchen– bzw. Friedhofsbesuch erfüllt werden).

2. Daneben sind erforderlich:

a) am Allerseelentag (auch am 1. November ab 12.00 Uhr): Besuch einer Kirche oder öffentlichen Kapelle, Vaterunser und Glaubensbekenntnis (in Hauskapellen können nur die zum Haus Gehörenden — Schwestern, Bewohner, Angestellte — den Ablass gewinnen; oder

b) vom 1. bis zum 8. November: Friedhofsbesuch und Gebet für die Verstorbenen. Fehlt die volle Disposition oder bleibt eine der Bedingungen unerfüllt, ist es ein Teilablass für die Verstorbenen. Ein solcher kann in diesen und auch an den übrigen Tages des Jahres durch Friedhofsbesuch wiederholt gewonnen werden.


WICHTIGE INFO UND BITTE!!!

Liebe Pfarrangehörige,

in diesen Tagen haben Sie wieder die Kirchgeldbriefe erhalten. Wir treten - wie jedes Jahr - an Sie mit der Bitte heran, die finanzielle Ausstattung unserer Pfarrgemeinde zu unterstützen, gerne können sie ihr Kirchgeld auch überweisen. Wir möchten Sie heute im Pfarrbrief noch einmal herzlich bitten, unserem Aufruf nachzukommen, denn auch wir kommen in unserer Gemeinde langsam an Grenzen alle Aufgaben zu erfüllen.

Die Kirchgeldspende hingegen dient für die laufenden Unkosten der Pfarrei; dazu zählen Strom, Wasser, Büromaterial, Reinigung, Abwasser, usw., um nur einiges zu nennen, und sonstige Aufwendungen.

Diese Kosten müssen zum größten Teil von der Pfarrei getragen werden. Auch wir werden in den nächsten Monaten und Jahren den Gürtel erheblich enger schnallen müssen, weil unsere Zuschüsse und Einnahmen massiv rückläufig sind. In Zeiten knapper Kassen können wir uns eben nicht mehr alles leisten und sind umso mehr auf die Hilfe der Gläubigen in unserer Pfarrei angewiesen.

Die Sparmaßnahmen greifen mittlerweile auch in der Diözese Regensburg massiv und so werden kirchliche Zuschüsse allerorten zusammengestrichen. Unsere Diözese Regensburg hat derzeit rund 2000 Kirchen und zahlreiche Kapellen, rund 750 Pfarrhäuser, etwa 340 Pfarr- und Jugendheime und ca. 400 Kindertagseinrichtungen zu er– und unterhalten.

Deshalb heißt es in den Pfarreien vermehrt zusammenzurücken, so wie es bereits unsere Vorfahren beispielgebend taten. Angewiesen sind wir heute genauso wie früher auf Spender und Sponsoren. Deshalb wenden wir uns vertrauensvoll an Sie und bitten um finanzielle Hilfe für all die vielfältigen Anliegen in der Pfarrei, die weiterhin anstehen. Mit Ihrer Unterstützung geben Sie uns jedoch vielmehr als finanzielle Zuwendung. Wir spüren, dass Sie so wie wir mit dem Herzen dabei sind.

 

Konten:

Hohenthann: Sparkasse Hohenthann Konto-Nr. 77 000 83 BLZ: 743 500 00

Grafenhaun: Raiffeisenbank Hohenthann Konto-Nr. 12 30 314 BLZ: 743 646 89

Petersglaim: Raiffeisenbank Hohenthann Konto-Nr. 12 21 655 BLZ 743 646 89

Unkofen: Raiffeisenbank Hohenthann Konto-Nr. 12 23 739 BLZ 743 646 89

Türkenfeld: Sparkasse Hohenthann Konto-Nr. 70 555 87 BLZ 743 646 89

Weihenstephan: Raiffeisenb. Hohenthann Konto-Nr. 12 34 307 BLZ 743 646 89 

Schmatzhausen: Raiffeisenb. Rottenb. Konto-Nr. 660725 BLZ 743 646 89


Ihre Kirchenverwaltungen und Ihr Pfarrer


© 2010 - 2022 Pfarreiengemeinschaft Hohenthann - Schmatzhausen - Andermannsdorf | Joomla Service by joomla-upgrade-service.de