Gottesdienstordnung
vom 10.10. - 23.10.2011
Montag, 10.10. 28. Woche im Jahreskreis
Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz
Dienstag, 11.10. 28. Woche im Jahreskreis
Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz
Weihenstephan: 19.00 Uhr Heilige Messe: 2. Rosenkranzbund f + Mitglieder / Fam. Hornung f + Verwandtschaft / Fam. Paintner f + Nachbarn / Arbeitskollegen f + Emilie Ruland / Therese Kolbeck f + Nachbarn Josef Ottl / Betty Schwimmbeck n Mg. / Fam. Paintner f + Josef Ottl / Fam. A. Auer f.d. + d. Filiale Weihenstephan /
Mittwoch, 12.10. 28.Woche im Jahreskreis
Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz:
08.30 Uhr Heilige Messe: Bettbr. Wallfahrer f unsere Kranken d. Pfarrei / Fam. Joh. Keil z. Ehren d. Muttergottes
Andermannsdorf: 18.30 Uhr Oktoberrosenkranz KDFB
19.00 Uhr Heilige Messe: Maria Wittmann f + Eltern u. Geschwister / Franz Fink f + Xaver Fuß / Agnes Schwarz f + Ekkehard Hehre u. f + Mitschüler u. Lehrkräfte
Donnerstag, 13.10. 28.Woche im Jahreskreis
Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz
Schmatzhausen: 18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Heilige Messe: Frieda Kreitmeier f + Ehemann
(Katrin Schw., Sophia)
Freitag, 14.10. 28. Woche im Jahreskreis
Hohenthann: 18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Heilige Messe: Fam. Geiger f + Vater z. Stg. / Erna Greisinger f + Mutter z. Stg. / Hans Dachs, Pgl f + Albert Angermeier
(Ketzer/Siegl C/Gumplinger S/Högl M/Huber E)
Samstag, 15.10. Hl. Teresa v. Jesus (v. Avila)
Hohenthann: 18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Vorabendmesse mit Ministrantenaufnahme: Rup. Simbürger f + Onkel Seb. Simbürger z. Stg. / Rosmarie Schneider f + Vater z. Stg. / Agnes Gahr f + Vater z. Stg. / Joh. Dachs f + Eltern z. Stg. d. Mutter / Heidi Hohenester m. Fam. f + Mutter u. Großeltern / Fam. Franz Gumplinger z. Ehren d. hl. Schutzengel / Anna Betz f + Ehemann / Benno Brandl f + Ehefrau / Mich. Gaillinger f + Eltern u. Schwiegereltern / Maria Graf z. Ehren d. Anna Schäffer Martha Helfer f + Tante Barbara / Fam. Asen f + Verwandtschaft / Alois Forstner sen. f + Rudi Bauer / Gertrud Mumelhofer f + Mutter / Fam. Hans Krieger f + Verwandtschaft / Josef Haumberger f + Eltern
(Huber Kat/Huber Ka/Huber L/Huber Lu/Hummbel J/König/Maier)
Sonntag, 16.10. 29. Sonntag im Jahreskreis A
Andermannsdorf: 08.00 Uhr Rosenkranz
08.30 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen mit Ministrantenaufnahme: Irmgard Hornung f + Sohn Josef / Rudolf Wagensonner f + Schwester / Fam. Mießlinger, Mantl f + Edith u. Erhard Piwko
Hohenthann: 10.00 Uhr Wortgottesfeier für Kleinkinder im Pfarrheim: „Wir wollen danken für unser Brot“
Petersglaim: 10.00 Uhr Heilige Messe mit Gräbersegnung: Robert Huf f + Eltern u. Oma / Geschw. Huf f + Eltern, Schwester u. Brüder / Elisabeth Vilser f + Ehemann / Anna Kindsmüller f + Ehemann u. Vater Lorenz Bliemel / Joh. Dachs f + Eltern u. Fanny Huf / Fam. Luise Heckner f + Eltern u. Großeltern / Hedwig Bachmeier f + Ehemann u. Eltern / Sophie Schindlbeck f + Eltern u. Schwester / Joh. Dachs f + Eltern / Joh. Dachs, Pgl. f + Alfred Kindsmüller / Resi Auer f + Eltern / Martin Höfelschweiger f + Eltern
vor dem Gottesdienst Sammlung für Kriegsgräber d. KSV
Türkenfeld: 13.00 Uhr Heilige Messe mit Gräbersegung: Fam. Mumelhofer f + Schwiegertochter Kathrin z. Stg. / Fam. Bleick f + Mutter z. Stg. / Andrea Gaillinger f + Opa Karl Steidl / Fam. Bürgel f bds + Eltern / Maria Oberhofer f + Vater u. Schwester / Irmgard Zettl f + Eltern / Josef, Bernhard u. Andreas Huber f + Vater / Elfriede Linseis f + Mutter / Brigitte Schmid f + Schwester Sieglinde Schuster u. f. alle die auf diesem Friedhof ruhn / Bettina Lang u. Marion Schmid f + Tante Sieglinde Schuster / Brigitte Schmid f + Eltern u. f. alle die auf diesem Friedhof ruhn / Rainer u. Monika Schmid f + Vater u. Großeltern / Mich. Gaillinger f + Ehefrau Hildegard / Fam. Schuster f + Ehemann u. Vater / Maria Graf f + Eltern / Kath. Schwarz f + Ehemann, Sohn Heinerl u. Tochter Christa / Fam. Andreas Ruhland f + Eltern / Christoph u. Franziska Weigel f + Oma
vor dem Gottesdienst Sammlung für Kriegsgräber d. KSV
Schmatzhausen: 10.00 Uhr Heilige Messe mit Ministrantenaufnahme: Agnes Bichlmayer f + Eltern / Erhard Mießlinger f + Eltern u. Großeltern / Fam. Mießlinger Frauenhof f + Helmut u. Anneliese Mayer / Alfred Meier f + Eltern / Alfred Meier f + Willi Dam / Gabi Schwabl-Ritzer f + Großeltern u. + Tanten u. Onkeln
(Alexandra, Vanessa, Marie-Luise, Anna, Claudius)
Montag, 17.10. Hl Ignatius v. Antiochien
Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz
Dienstag, 18.10. Hl. Lukas, Evangelist
Hohenthann: 18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Heilige Messe: Fam. Betz f + Eltern / Fam. Geiger f + Eltern, Schwiegereltern u. Großeltern
(Marei/Müller Chr+F/Respondek/Rockermeier)
Mittwoch, 19.10. 29. Woche im Jahreskreis
Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz
08.30 Uhr Heilige Messe: Anna Beede f + Eltern u. Schwiegereltern / Hermine Müller f + Onkeln u. Tanten / Maria Gumplinger f + Cousins u. Cousinen
Andermannsdorf: 18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Heilige Messe: Therese Richter f + Eltern u. Geschwister / Richard Dorn f + Monika Höflsauer / Geschw. Liebhard f + Eltern, Tante u. Onkel
Donnerstag, 20.10. 29.Woche im Jahreskreis
Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz
Schmatzhausen: 18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Heilige Messe: Lidwina Schultes f + Ehemann u. Verwandtschaft / Fam. Merthan f + Fritz u. Anne Pöschl (Katrin G., Jakob)
Freitag, 21.10. 29. Woche im Jahreskreis
Hohenthann: 18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Heilige Messe: Monika Angermeier-Zebisch f + Mama u. Oma z. Stg. / Fam. Taubert f + Monika Höflsauer
(Bauer J/Bauer M/Beede C+M/+M)
Samstag, 22.10. 29. Woche im Jahreskreis
Hohenthann: 18.30 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit
19.00 Uhr Vorabendmesse: Anneliese Müller f + Mutter z. Stg. / Klassentreffen 1960/61 f + Mitschüler Roland Bünger, Willi König, Matthias Graf u. f + Lehrerinnen u. Lehrer / Fam. A. Vilser, Ako f + Eltern u. Brüder / Fam. Bartl Gumplinger f + Onkel u. Tanten / Siegfried Kirner f + Schwiegereltern / Hein Schmid f + Fritz Rauchenecker u. f + Arbeitskollegen / Mich. Gaillinger f + Ehefrau Hildegard / Fam. Gg. Siegl f + Verwandtschaft / Annemarie Gumplinger f bds + Großeltern / Siegfried Graf f + Vater u. Bruder / Franz Luginger f + Bruder Josef Luginger / Geschw. Huf f + Fam. Ruf / Mich. Gaillinger f + Ehefrau Hildegard
Musikalische Umrahmung: Sunflower aus Ergoldsbach
(Münchow/Salzberger/Selbeck/Wimmer M/Zellner AL+T/Bauer A)
Sonntag, 23.10. 30. Sonntag im Jahreskreis A
Kollekte Missio
Andermannsdorf: 08.00 Uhr Rosenkranz
08.30 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen: Anton Weiß f + Vater z. Stg. / Andreas Schmid f + Eltern u. Angehörige / Fam. Linderer f + Alois Betz
Weihenstephan: 10.00 Uhr Heilige Messe mit Gräbersegnung: Walburga Bachhuber f + Ehemann u. Schwiegereltern z. Stg. / Martin Sachsenhauser f + Geschwister / Thea Hauner f + Enkel Maximilian u. Ehemannn / Anneliese Hatzl f + Ehemann u. Schwiegereltern / Günther Bauer f + Mutter u. Tante u. f + Schwiegereltern / Fam. Paintner f + Ehemann u. Vater u. Verwandtschaft / Fam. Kolbeck f bds + Eltern / Helga Nagler f + Cousine Emilie Ruland / Franziska Ottl f + Ehemann / Maria Maschlak f+ Eltern / Fam. Kolbeck f + Ehemann u. Vater / Justyna Auer f + Vater / Fam. A. Auer f + Anna Behringer / Elisabeth Rucker f + Eltern / Josef Rucker f + Mutter u. verm. Vater
vor dem Gottesdienst Sammlung für Kriegsgräber d. KSV
Schmatzhausen: 10.00 Uhr Familiengottesdienst Cilli Müller f + Mutter z. Stg. / Claudia Müller f + Angehörige / Emma u. Georg Schindlbeck f + Anna Hadaller u. Hilde Ehrlicher / Fam. Lorenz Sigl f + Mutter / Fam. Lorenz Sigl f + Josef Zierer / Fam. Richard Schwabl f + Waldemar u. Katharina Steinbring
(Sofie, Amelie, Victoria, Barbara, Larissa)
Unkofen: 13.00 Uhr Heilige Messe mit Gräbersegnung: Fam. Josef Luginger f + Vater z. Stg. / Elisabeth Hummel f + Ehemann u. Tochter u. f. d. + d. Filiale Unkofen / Fam. Alois Hummel f + Eltern u. Schwiegereltern / Maria Kolbeck f + Eltern u. Brüder / Maria Eichstetter f + Eltern / Josef u. Eli. Hummel f + Tochter Emma / Fanny Schachtl f + Ehemann u. Sohn Anton / Fam. Josef Mieslinger f + Eltern u. Sohn Thomas / Anton Wimmer f + Ehefrau u. Eltern / Amalie Hummel f + Eltern, Bruder u. Schwager / Seb. Hummel f + Eltern, Cousine u. Schwager / Math. Haindl f + Ludwig u. Anna Zieglmayer
vor dem Gottesdienst Sammlung für Kriegsgräber d. KSV
Hohenthann: 11.30 Uhr Tauffeier: Pitz Lukas (Ketzer/Siegl C)
Pfarrnachrichten
- Hohenthann - Firmung: Firmbilder können eingesehen werden. Ab Montag, den 10. Oktober, können die Fotos der Firmung der Pfarreiengemeinschaft Hohenthann, Schmatzhausen und Andermannsdorf beim Fotostudio Pichlmeier am Gaisberg 7 in Pfeffenhausen eingesehen und bestellt werden. Die Öffnungszeiten sind montags, dienstags, donnerstags und freitags von 8.30 bis 12.00 und 15.00 bis 18.00 Uhr. Bei einem Anruf können selbstverständlich auch abweichende Termine vereinbart werden.
- Hohenthann - KDFB: 12. 10. Oktoberrosenkranz in Unkofen anschl. Einkehr im Brauereigasthof Hohenthann. 19.10. Bezirkstag in Rottenburg.
- Schmatzhausen - Familiengottesdienst: Die Kommunionkinder diesen Jahres gestalten den Familiengottesdienst am 23.10.. Die Kinder, die gerne teilnehmen, sollen sich unter Tel. 08781/915510 anmelden.
- Hth-Schm-And - Seniorennachmittag: Herzliche Einladung an alle Senioren der Pfarreiengemeinschaft Hohenthann, Schmatzhausen und Andermannsdorf zum Seniorennachmittag bei Kaffee und Kuchen am Donnerstag, den 20.10.2011 um 14.30 Uhr im Pfarrheim in Hohenthann. Auf Ihr Kommen freuen sich Herr Pfarrer Michael Birner und der PGR- Hohenthann. Es werden auch Eine Welt Waren zum Verkauf angeboten. Um Kuchenspenden wird gebeten dafür ein Herzliches Vergelt's Gott.
Tauftermine 2011:
In unserer Pfarreiengemeinschaft sind in den nächsten Monaten folgende
Termine vorgesehen, an denen das Sakrament der Hl. Taufe gespendet wird:
Hohenthann: Schmatzhausen:
Sonntag: 06. November 13.00 Uhr Sonntag: 13. November 13.00 Uhr
Sonntag: 04. Dezember 13.00 Uhr Sonntag: 11. Dezember 13.00 Uhr
Andermannsdorf: auf Anfrage
Nr. 2011/20 // 10.10.-23.10.
Aufruf der deutschen Bischöfe zum Sonntag der Weltmission 2011
Liebe Schwestern und Brüder!
"Der Glaube wird stark durch Weitergabe!" Dieses Wort des seligen Papstes Johannes Paul II. bringt das Anliegen des Sonntags der Weltmission zum Ausdruck, den wir am 23. Oktober zusammen mit den Katholiken in aller Welt begehen. Es erinnert uns daran, dass unser eigener Glaube wächst, wenn wir das Evangelium mit anderen teilen. Das biblische Motto des diesjährigen Weltmissionssonntags zielt in die gleiche Richtung: "Macht euch auf und bringt Frucht" (Joh 15,16) – eine Aufforderung, die uns im mutigen Glaubenszeugnis bestärkt. Was dies in der Praxis bedeutet, lässt sich an der Situation des westafrikanischen Senegal, dem Beispielland des Missionssonntags 2011, ablesen: Die dortige Kirche ist eine kleine Minderheit. Aber sie ist lebendig im Glauben und wesentlich am Aufbau der Gesellschaft
beteiligt. Die deutschen Bischöfe laden Sie, liebe Schwestern und Brüder, zum Gebet für die missionarische Aufgabe der Kirche ein. Wir bitten Sie zugleich um eine großherzige Spende für den weltweiten Dienst der Kirche. Mit Ihrer Unterstützung für Missio, das Päpstliche Missionswerk in Deutschland, bei der Kollekte am kommenden Sonntag setzen Sie ein Zeichen weltkirchlicher Solidarität. Sie helfen mit, dass der Glaube weltweit wachsen kann und reiche Frucht trägt.
Würzburg, den 21. Juni 2011
Für das Bistum Regensburg
+ Gerhard Ludwig, Bischof von Regensburg