Gottesdienstordnung

vom 01.11. - 14.11.2010


Montag, 01.11.    ALLERHEILIGEN (C)

Schmatzhausen:            08.00 Uhr Rosenkranz

08.30 Heilige Messe: Pfarrei Schmatzhausen f + Priester der Pfarrei / Pfarrei Schmatzhausen f + Käthe Schiessl / Kath. Englbrecht Hummelsbg. f + Eltern u. Großeltern / Fam. Thurmeier f + Söhne Alfred u. Pius / Fam. Günther Faltermeier zum Dank der Gottesmutter

(Daniel, Nathalie, Amelie, Julia E., Julia F.)

13.30 Uhr Andacht mit Totengedenken und Segnung der Gräber

(Tobias, Katrin Schw., Anna, Stefan P., Alexandra)

 

Andermannsdorf:     09.30 Uhr Rosenkranz

10.00 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen seit Nov. 2009 anschl. Gräbersegnung in Andermannsdorf: Xaver Wittmann f + Ehefrau u. Eltern / Therese Richter f + Ehemann, Eltern, u. Geschwister / Hildegard Fink f + Vater u. Schwiegereltern

 

Hohenthann:            12.30 Uhr Rosenkranz

13.00 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen seit Nov. 2009 anschl. Gräbersegnung – Konrad Haumberger f + Ehefrau z. Stg / Manuela Weber f + Paul Hirsch z. Stg. / Hedwig Steiner f + Ehemann u. Verwandtschaft / Martha Helfer f + Eltern / Fam. Prelicz f + Verwandtschaft / Joh. Butz f + Mutter / Alfred Eichhorn f + Ehefrau Maria Eichhorn / Christine R.-S. f + Vater Fritz Rauchenecker / Christine R.-S. f alle ehemaligen Fahrer / G. Vilser f + Eltern / Elfriede Weinfurter f + Eltern u. Bruder / Robert u. Irene Ludes f + Eltern u. Schwiegereltern / Konrad Dreier f + Ehefrau, Eltern u. Schwiegereltern / Fam. Anna Beede f + Ehemann u. Vater / Christa Hatzl f + Vater / Monika Angermeier-Zebisch f + Mama, Onkel Albert u. Oma / Maria Biberger f + Eltern u. Brüder / Anna Ganslmeier f + Ehemann u. Vater (Weiß/Wieser/Wimmer And+M/Zellner AL+Th/Zieglmayer/Zinner/Bauer And+J/Beede C+M/Biberger M/Biberger Chr/Bichlmayer EV) musik. Gestaltung Kirchenchor

vor dem Gottesdienst Sammlung für Kriegsgräber d. KSV

 

Dienstag, 02.11.        ALLERSEELEN

Kollekte f. Priesterausbildung f. Ost.- u. Mitteleuropa

 

Schmatzhausen:       08.00 Uhr Rosenkranz

08.30 Uhr Heilige Messe: Cilli Müller f + Vater z. Stbtg. / Maria Forsthofer f + Schwiegereltern u. Schwester Wulfhilda / Hermann Abeltshauser u. Geschw. f + Eltern / Kl. Gruschke f + Onkel Ferdl (Victoria, Vanessa)


Andermannsdorf:     08.30 Uhr Heilige Messe anschl. Gräbergang: Fam. Völkl f. d. Armen Seelen / Agnes Schwarz f + Verwandtschaft u. z. Ehren d. Pater Pio / Josef Höflsauer f+ Schwester Hedwig

 

Hohenthann: 18.30 Uhr Allerseelenrosenkranz


19.00 Uhr Heilige Messe m. anschl. Lichterprozession u. Gräbersegnung: Dr. K. Schneider f + Eltern / Dr. K. Schneider f + Monika Graf u. f + Petra Helfer / Fam. Betz f bds. + Eltern / Elisabeth Hummel f + Schwester, Schwager u. Neffen Georg Helfer / Sophie Hautmann z. Ehren d. Anna Schäffer / Hedwig Steiner f + Eltern u. Geschwister; Für den Allerseelentag können in der Kirche Kerzen m. Tulpen erworben werden oder selber mitbringen.

(Bichlmayer F/Braun/Brunner M+St/Eichhorn)


Mittwoch, 03.11.        31. Woche im Jahreskreis

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz


Donnerstag, 04.11.    Hl. Karl Borromäus

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz


Freitag, 05.11.                       31. Woche im Jahreskreis   Herz-Jesu-Freitag

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz


Samstag, 06.11.         31. Woche im Jahreskreis

Hohenthann:            18.30 Uhr Rosenkranz


19.00 Uhr Hubertusmesse – gest. v. Männerchor und Jagdhornbläser: Fam. Klaus Linseis f + Vater z. Stg. / Thea Hauner f + Ehemann u. Enkel Maximilian / Fam. A. Vilser, Ako f + Sofie Simbürger / Maria Gumplinger f + Mutter / Hans Dachs Pgl, f + Bruder Franz / Antonie Krieger f + Verwandtschaft / Mich. Gaillinger f + Eltern u. Schwiegereltern / Maria Graf f + Bruder Matthias u. Neffen Matthias / Birgit Seemann f + Maria u. Hans Englbrecht / Helene Rohrmeier f + Eltern u. Bruder / Maria Mumelhofer f + Bruder Manfred / Kath. Höfelsauer f + Onkel Georg Ganslmeier sen. / Anton Wimmer f + Eltern / Fam. Mumelhofer f + Schwägerinnen Barbara u. Erna / Fam. Josef König f + Wilhelm König / Josef Hadaller f + Josef und Anna Sachsenhauser / Konrad Dreier f + Fanny Niedermeier u. f + Marielle Zieglmayer / Alfons Niedermeier f + Anna Sollfrank u. Sabine Sollfrank

(Forstner M+S/Friedrich/Gahr H+L/Ganslmeier/Hesel A)

 

Sonntag, 07.11.   32. Sonntag im Jahreskreis (C)

Kollekte für die Jugend– u. Arbeiterseelsorge 

 

Schmatzhausen: 08.00 Uhr Rosenkranz 

08.30 Uhr Heilige Messe: Fam. Sofie Schindlbeck f + Bruder z. Stbtg./ Anton Patzinger f + Eltern u. Geschw. / Fam. Karl Müller f + Verwandtschaft / Hermine u. Günther Faltermeier f + Onkeln u. Tanten u. die Armen Seelen / Agnes Mießlinger f + Mutter z. Stbtg.

(Eva Schi., Simone, Katrin G., Nathalie, Andrea)

 

Andermannsdorf:     09.30 Uhr Rosenkranz

10.00 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen: Helmut Zieglmayer f + Mutter z. Stg. / Georg Paul f + Eltern / Siegfried Abeltshauser f + Onkel u. Tante

 

Hohenthann:            11.00 Uhr Tauffeier: Sebastian Pöschl Hohenthann

 

Montag, 08.11.                      32. Woche im Jahreskreis

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz

 

Dienstag, 09.11.                    Weihetag der Lateranbasilika, Fest

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz


Türkenfeld:              19.00 Uhr Heilige Messe: Irmgard u. Joh. Bürgel f bds. + Eltern u. f + Josef Müller / Mich. Gaillinger f + Eltern u. Schwiegereltern / Maria Graf f + Schwester Leni und Anni / Eli. Huber f + Eltern u. Verwandtschaft / Alois Fritsch f + Ehefrau

 

Mittwoch, 10.11.        Hl. Leo der Große

Krankenkommunion in Schmatzhausen


Gatzkofen:               16.00Uhr Heilige Messe - Patrozinium: Fam. Georg Huber f + Vater, Bruder u. Onkel Martin / Willi Zieglmayer f + Vater u. Arme Seelen / Josef Völkl f + Cousinen Elfriede u. Marianne

 

Hohenthann:            18.30 Uhr Rosenkranz

19.00 Uhr Heilige Messe: Erna Greisinger f + Tante Maria Preisinger / Th. Trischberger f + Schwester, Schwager u. Neffen Georg Helfer / Max u. Anneliese Lederer f+ Verwandtschaft

 

Donnerstag, 11.11.    Hl. Martin

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz

 

17.00 Uhr Segnungsfeier Gemeindekindergarten Hohenth. in der Pfarrkirche - anschl. Martinsumzug

 

Schmatzhausen:       18.30 Uhr Rosenkranz

19.00 Uhr Heilige Messe: Zu Ehren der Mutter Gottes von einer gewissen Person / Frieda Kreitmeier f + Ehemann, Eltern u. Geschwister      (Marie.Luise, Thomas)

 

Freitag, 12.11.                       Hl. Josaphat

Hohenthann:            Krankenkommunion

 

18.30 Uhr Rosenkranz

19.00 Uhr Heilige Messe: Fam. Joh. Keil f + Tauf- u. Firmpaten / Faltermeier f + Eleonore Kuhn / Bettbr. Wallfahrer f. d. Frieden in den Familien / Gertraud Sachsenhauser f + Schwester, Schwager u. Neffen Georg Helfer / Edwin Janker f + Eltern

(Högl M/Huber E/Huber Kat/Huber Ka/Huber Li)

 

Samstag, 13.11.                     32. Woche im Jahreskreis

Heiligenbrunn:        13.00 Uhr Heilige Messe - Goldene Hochzeit: Vilsmeier Friedrich u. Elisabeth, Ergolding  und Thomas und Anneliese Huber, Altenburg

Hohenthann:            15.00 Uhr Trauungsmesse und Tauffeier: Sylvia u. Benjamin Pluskwik mit Täufling: Bastian

(Mumelhofer/Münchow)

 

Andermannsdorf:     19.00 Uhr Vorabendmesse anschl. Gedenken am Kriegerdenkmal: Krieger- u. Soldatenverein f +, gefallene u. vermisste Kameraden / Math. Schindlbeck f + Vater z. Stg. / Rudi Zieglmayer f + Vater

 

Sonntag,14.11.    33. Sonntag im Jahreskreis (C)

Zählung d. Gottesdienstbesucher - Kollekte Kriegsgräberfürsorge

Hohenthann:            10.00 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen – KSV f gef. u. verm. Krieger u. f + Mitglieder / Fam. Georg Schrott f + Mutter z. Stg. / Rupert Forster f + Ehefrau z. Stg. / Franz Luginger f + Eltern / Josef Haumberger f + Eltern / Maria Oberhofer f + Vater u. Schwester / Th. Schranner f + Ehepaar Linseis / Sonny Topitsch f + Marika Kerscher / Josef Hadaller f + Willi König / Max Helfer f + Bruder / Fam. Alfred Biberger f + Vater / Fam. Schwarzenbrunner f + Beck Rosa u. Hadaller Rosa / Fam. Rosmarie Schrott f + Eltern / Josef u. Eli. Hummel f + Schwager Josef Ramsauer u. Neffen Franz u. Nichte Mina / Rich. Simbürger f + Eltern / Mich. Gaillinger f + Ehefrau Hildegard Monika Wittmann f + Petra Helfer u. Monika Graf / Fam. Richard Bauer f bds. + Väter Rudi u. Georg / Erika Hummel f + Eltern u. Bruder

(Högl AL/Huber F/Huber Lu/Hummel/König/Maier/Marei)

 

10.00 Uhr Wortgottesfeier für Kleinkinder im Pfarrheim: Thema: „Wir feiern die Legende v. St. Martin“ Die Kinder dürfen dazu ihre Laternen mitbringen

 

Schmatzhausen:       09.30 Uhr Rosenkranz

10.00 Uhr Heilige Messe: Fam. Ettenhuber f + Verwandtschaft u. Oma z. Stbtg. / Anton Janz f + Ehefrau z. Stbtg. / Fam. Franz Mittermeier f bds. + Eltern u. Geschwister / Fam. Sabine Dam f + Mutter u. Onkel Ewald Krumpholz / Hans u. Maria Knapp f + Eltern, Schwiegereltern u. Verwandtschaft

(Michael, Eva Schw., Stefan M., Alexandra, Andrea)

 

Andermannsdorf:     17.00 Uhr Martinsumzug – gest. KLJB Andermanns.

 

Pfarrnachrichten

  • Hohenthann - Kollektenergebnis: Caritas: 384,92 € // Opfer d. Firmlinge 281,33 €. Allen Spendern ein herzliches Vergelt's Gott.
  • Hohenthann - Ministranten: Ministrantenprobe f. d. älteren Ministranten (Weihrauch) am Fr. 05.11. und Fr. 12.11. jeweils um 17.00 Uhr
  • Hohenthann - KDFB: Bastelabend für die Perlensterne ist am 11.11. Information und Anmeldung bei Fr. Huber Waltraud T 1292 
  • Hohenthann - KLB: Am 11.11. Jahreshauptversammlung der KLB Hohenthann um 19.30 Uhr im Pfarrheim mit einem Vortrag über das Armenhaus - Europas „Albanien“ v. d. Reiseteilnehmern H. Zettl, H. Salzberger u. Pfarrer Paulus. 
  • Schmatzhausen - KDFB: Am Samstag, 13.11. hält der Frauenbund um 17.00 Uhr in der Kirche eine Martinsfeier für die Kinder mit anschließendem Umzug und gemütlichem Beisammensein im Gasthaus Brücklmeier.
  • Hth-Schm-And - Erstkommunion 2011: Die Erstkommunionfeier findet im kommenden Jahr in Hohenthann am Sonntag 01. Mai, in Schmatzhausen am Sonntag, 08. Mai und in Andermannsdorf am Sonntag 15. Mai statt. Am 09.11.2010 findet um 20.00 Uhr der Elternabend zur Erstkommunion 2011 im Pfarrheim Hohenthann statt. Zu diesem Abend sind alle Eltern herzlich eingeladen, deren Kind 2011 die Sakramente der Versöhnung und der Eucharistie empfangen will. Sie bekommen an diesem Abend eine kurze Einführung zu den Sakramenten, Informationen zum Ablauf der Vorbereitung und einen Überblick über sämtliche Termine. Im Anschluss werden die Tischgruppen eingeteilt. Dazu suchen wir Eltern als Begleiten. Wir bitten Sie zu überlegen, ob Sie in der Vorbereitung als Tischgruppenleiter oder Tischgruppenleiterin eine Gruppe von ca. 6-8 Kinder begleiten können. Die Pfarreien Andermannsdorf und Schmatzhausen werden voraussichtlich je eine Gruppe haben, für die Pfarrei Hohenthann und die umliegenden Orte werden es ca. fünf Gruppen sein. Wir bitten die Familien, sich bereits im Vorfeld untereinander zu besprechen.
  • Hth-Schm-And - Firmung 2011: In der Pfarrei findet die Firmung für die 6. u. 7. Klassen statt. Anmeldung und Beginn der Vorbereitung wird Ende Januar / Anfang Februar 2011 sein. Sie werden rechtzeitig über den Pfarrbrief und die Tageszeitung informiert.  

 

St. Laurentius Hohenthann 

Frau Maria Simbürger               Bibelsbach        13.11.2009                   64 Jahre

Herr Rudolf Bauer                   Hohenthann      08.01.2010                   74 Jahre

Frau Margarete Lederer                       Erbendorf         10.01.2010                   97 Jahre

Herr Josef Müller                     Türkenfeld        20.01.2010                   75 Jahre

Herr Johann Weinzierl              Eichstätt           03.04.2010                   69 Jahre

FrauEmilie Ruland                    Weihenstephan 08.04.2010                   80 Jahre

Herr Josef Sachsenhauser        Hohenthann      10.05.2010                   69 Jahre

Herr Wilhelm König                 Hohenthann      10.07.2010                   80 Jahre

Frau Huberta Sigl                     Türkenfeld        02.08.2010                   79 Jahre

Herr Johann Franz                    Hohenthann      25.08.2010                   54 Jahre

Frau Anna Butz                                   Obergambach   31.08.2010                   98 Jahre

Herr Georg Ganslmeier             Grafenhaun      19.09.2010                   90 Jahre

Frau Rosalie Reiter                   Hohenthann      19.09.2010                   80 Jahre

Herr Georg Hiebel                    Unkofen           19.10.2010                   74 Jahre

 

St. Katharina Schmatzhausen

Frau Anneliese Müller              Schmatzhausen             15.03.2010                   78 Jahre

 

Oh, Herr gib Ihnen die ewige Ruhe!


Vor Allerheiligen mittags bis 8. November kann täglich einmal ein vollkommener Ablass für die Verstorbenen gewonnen werden. Bedingungen: 1. Beichte, wobei eine zur Gewinnung mehrerer vollkommener Ablässe genügt; entschlossene Abkehr von  jeder Sünde; Kommunionempfang und Gebet nach Meinung des Heiligen Vaters (diese Erfordernisse können mehrere Tage vor oder nach dem Kirchen– bzw. Friedhofsbesuch erfüllt werden).

2. Daneben sind erforderlich:

a) am Allerseelentag (auch am 1. November ab 12.00 Uhr): Besuch einer Kirche oder öffentlichen Kapelle, Vaterunser und Glaubensbekenntnis (in Hauskapellen können nur die zum Haus Gehörenden — Schwestern, Bewohner, Angestellte — den Ablass gewinnen; oder

b) vom 1. bis zum 8. November: Friedhofsbesuch und Gebet für die Verstorbenen. Fehlt die volle Disposition oder bleibt eine der Bedingungen unerfüllt, ist es ein Teilablass für die Verstorbenen. Ein solcher kann in diesen und auch an den übrigen Tages des Jahres durch Friedhofsbesuch wiederholt gewonnen werden.

© 2010 - 2022 Pfarreiengemeinschaft Hohenthann - Schmatzhausen - Andermannsdorf | Joomla Service by joomla-upgrade-service.de