Gottesdienstordnung
vom 18.10. - 31.10.2010
Montag, 18.10. Hl. Lukas, Evangelist
Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz
Dienstag, 19.10. 29. Woche im Jahreskreis
Hohenthann: 18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Heilige Messe: Faltermeier f + J. u. M. Bürger / Fam. Betz f + Alois Zaremba / Edeltraud Sedlmeier f. d. + Rosenkranzbeter / Fam. Geiger f bds + Eltern, Geschwister u. Großeltern
(Hesel A+M/Hirsch J/Högl M/Huber E)
Mittwoch, 20.10. 29. Woche im Jahreskreis
Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz
08.30 Uhr Heilige Messe: Maria Hadaller f + Ehemann z. Geb. / Anna Beede z. Ehren d. hl. Schutzengel / Fam. Heckner f + Ernst Guschall / Th. Trischberger f + Schwester, Schwager u. Neffen Georg Helfer
Andermannsdorf: 19.00 Uhr Heilige Messe: Agnes Schwarz f + Eltern, Schwiegereltern u. Geschwister
Donnerstag, 21.10. 29. Woche im Jahreskreis
Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz
Schmatzhausen: 18.30 Uhr Rosenkranz u. Beichtgelegenheit
19.00 Uhr Heilige Messe: Sofie Wutzer f vermissten Bruder u. + Johann Zirngiebl
(Andrea, Larissa)
Freitag, 22.10. 29. Woche im Jahreskreis
Hohenthann: Altöttingwallfahrt
Samstag, 23.10 29. Woche im Jahreskreis
Schmatzhausen: 18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Vorabendmesse Stefan u. Gabi Metz z. Gedenken an Tochter Julia / Spielvereinigung Schmatzhausen f + Mitglieder / Lorenz Sigl f + Mutter / Rita Sigl f + Schwester Erna / Fam. Gottfried Pöschl f + Anneliese u. Georg Schmidmüller
(Stefan M., Simone, Victoria, Tobias, Stefan P..)
Sonntag, 24.10. 30. Sonntag im Jahreskreis (C)
Kollekte Missio
Hohenthann: 10.00 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen: Gemeinde Hohenthann f + Altbürgermeister Fritz Rauchenecker z. Stg. / Anneliese Müller f + Mutter z. Stg. / Monika Angermeier-Zebisch f + Mama u. Oma z. Stg. / Anneliese Pöschl f + Mutter / Fam. Bartl Gumplinger f + Rudolf Bauer / Mich. Gaillinger f + Eltern u. Schwiegereltern / Anneliese Müller f + Ehemann / Georg Hüttner f +Eltern / Th. Vilser f + Josef u. Maria Schindlbeck u f + Siglinde Schuster / Fam. Schwarzenbrunner f + Schwager Sepp / Ottilie Meindl f + Rudolf Bauer / Erika Hummel z. Ehren d. hl. Schutzengel
(Högl AL/Huber F/König/Maier/Marei/Müller Chr+S)
Weihenstephan: 10.00 Uhr Heilige Messe Gräbersegnung mit Gräbersegnung – 2. Rosenkranzbund z. Ehren d. Mutter Gottes / Maria Maschlak f + Eltern / Martin Sachsenhauser f + Bruder u. Schwestern / Anneliese Hatzl f + Ehemann u. Schwiegereltern / Ida Hatzl f + Ehemann, Eltern u. Geschwister / Günther Bauer f + Mutter u. Tante / Walburga Bachhuber f + Siegmund Bachhuber u. f + Schwiegereltern / Elisabeth Rucker f + Eltern / Josef Rucker f + Mutter u. verm. Vater / Fam. Veitl f + Peter / Franziska Veitl f + Schwester Maria u. Martin / Fam. Kolbeck f bds. + Eltern / Ella Dumps f + Ehemann u. Sohn / Fam. Sandl f + Leni Wagner (Sandl) u. Hubert / Fam. Baldauf f + Verwandtschaft u. Eltern
vor dem Gottesdienst Sammlung für Kriegsgräber d. KSV
Unkofen: 13.00 Uhr Heilige Messe mit Gräbersegnung – Math. Haindl f + Ludwig Zieglmayer z. Stg. / Fam. A. Hummel f + Eltern u. Schwiegereltern / Maria Kolbeck f + Eltern u. Brüder / Fam. Hans Wimmer f + Eltern / Maria Luginger f + Eltern u. Geschwister / Fanny Schachtl f + Ehemann u. Sohn Anton / Fam. Josef Mieslinger f + Eltern u. Sohn Thomas / Josef Hummel f + Eltern u. Geschwister / Anton Wimmer f + Eltern u. Ehefrau
vor dem Gottesdienst Sammlung für Kriegsgräber d. KSV
Andermannsdorf: 08.30 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen: Fam. Brunner f + Verwandtschaft / Ottilie Mießlinger f + Ehemann
Montag, 25.10. 30. Woche im Jahreskreis
Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz
Dienstag, 26.10. 30. Woche im Jahreskreis
Hohenthann: 18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Heilige Messe: Th. Schranner f + Ehemann u. Schwägerin / Fam. Joh. Keil f + Eltern u. Großeltern / Bettbr. Wallfahrer f. d. Wohltäter d. Kirche / Josephine Bauer f + Schwiegereltern / Th. Schranner f + Elisabeth Haslauer
(Huber Ka/Huber Kat/Huber Li/Huber Lu/Hummel J)
Mittwoch, 27.10. 30. Woche im Jahreskreis
Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz
Heiligenbrunn: 11.30 Uhr Heilige Messe: Bettbr. Wallfahrer f unsere einsamen Menschen— Besuch d. Senioren aus der Heimatgemeinde Plößberg
Andermannsdorf: 19.00 Uhr Heilige Messe: Anna Vilser f + Ehemann u. Verwandtschaft / Hildegard Fink f + Tanten u. Onkel
Donnerstag, 28.10. Hl. Simon u. hl. Judas, Apostel, Fest
Schmatzhausen: 18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Heilige Messe: Agnes Birkmeier f + Großeltern Georg u. Franziska Melzl
(Franziska, Barbara)
Freitag, 29.10. 30. Woche im Jahreskreis
Hohenthann: 18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Heilige Messe: Kath. Schmid f + Ehemann z. Stg. / Maria Bachhuber f + Mutter z. Stg. / Monika Angermeier-Zebisch f + Willi König / Erna Greisinger f + Eltern, Bruder u. Neffe / Anneliese Lederer f + Hedwig u. Fritz Heinrich / Anna Beede f + Mutter, Bruder u. Verwandtschaft
(Mumelhofer/Münchow/Respondek/Rockermeier/Salzberger)
Samstag, 30.10 30. Woche im Jahreskreis
Hohenthann: 18.00 Uhr Beichtgelegenheit
18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Heilige Messe: Waltraud König f + Vater z. Stg. / Rita Bachhuber f + Eltern / Fam. Bartl Gumplinger f + Albert Angermeier / Hein u. Brigitte Schmid f bds. + Eltern / Hein Schmid f + Fritz Rauchenecker u. f + Arbeitskollegen / Heidi u. Manfred Hopfensperger f + Onkeln u. Tanten / Fam. Gg. Siegl f + Verwandtschaft / Fam. Alfred Biberger f + Vater / Roland Herrmann f + Ehefrau Christa
(Schröder L/Selbeck/Siegl/Simbürger/Vilser N/Vilser L+L)/
Heiligenbrunn: 18.00 Uhr Vorabendmesse: Maria Schmid z. Ehren d. Mutter Gottes u. z. Dank / Mich. Gaillinger f + Ehefrau Hildegard / Fam. Hans Greis f + Anna Butz
Sonntag, 31.10. 31. Sonntag im Jahreskreis (C)
Schmatzhausen: 09.30 Uhr Rosenkranz
10.00 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen: Geschw. Englbrecht f + Bruder Anton / Monika Schmidmüller f + Vater Andreas Kindsmiller z. 1. Stbtg. / Maria Zellner f + Ehemann / Alfred Maier f + Eltern / Alfred Maier f + Willi Dam / Fam. Hermann Dam f + Eltern u. Geschwister / Marlene Plutz f + Eltern z. Stbtg. des Vaters / Marlene Plutz f + Großeltern u. Verwandtschaft
(Maxi, Sofie, Eva Schw., Michael, Alexandra)
Grafenhaun: 13.00 Uhr Heilige Messe anschl. Gräbersegnung: Heidi Schrott f + Oma z. Stg. u. f + Onkel Georg Satzl / Marianne Dachs f + Eltern z. Stg. d. Vater / Georg Ganslmeier f + Eltern / Fam. Maria Bürger f + Ehemann, Vater u. Schwiegervater u. Opa / Anton Faltermeier f + Tante Maria u. Kathl u. f + Verwandtschaft / Fam. Jakob Asen f + Eltern / Joh. Heckner f + Ehefrau / Resi Geltl f + Eltern / Sofia u. Isabella Heckner f + Opas / Max Helfer f + Eltern / Max Englbrecht f + Eltern / Geschw. Kindsmüller f + Eltern u. Verwandtschaft / Math. Detterbeck f + Ehemann / Fam. Jakob Asen f + Nachbarn Theresia u. Georg Ganslmeier
vor dem Gottesdienst Sammlung für Kriegsgräber d. KSV
Andermannsdorf: 08.30 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen - Karoline Schmatz f + Eltern u. Bruder / Siegfried Linderer f +Eltern u. Bruder
Pfarrnachrichten
-
Hohenthann - : Für unseren Blumenschmuck wurde ein größerer Geldbetrag gespendet. Hierfür nochmals ein herzliches Vergelt's Gott.
-
Hohenthann - KDFB: Mittwoch, 20.10. Bezirkstag in Ergoldsbach
-
Hohenthann — Pfarrgemeinderat: Sitzung am Do. 18.10 um 20.00 Uhr in Pfarrheim.
-
Andermannsdorf - Allerheiligen: Der Gottesdienst an Allerheiligen ist am Montag, 01.11. um 10.00 Uhr anschl. Gräbersegnung. An Allerseelen 02.11. ist die heilige Messe um 08.30 Uhr anschl. Gräbergang.
-
Andermannsdorf - Kollekte - Caritas: Bei der Caritas-Sammlung ist eine Summe 782 € gespendet worden. Allen Spendern nochmals ein herzliches Vergelt‘s Gott dafür.
-
Hth-Schm-And - 26. Männerwallfahrt: Sonntag, 24.10. in Vilsbiburg findet die 26. Männerwallfahrt mit dem Thema: "Die Freude am Herrn ist eure Stärke" (Neh,8,10) statt. Beginn ist um 09.00 Uhr mit einer Beichtgelegenheit in der Bergkirche, 09.30 Uhr Kirchenzug vom Festplatz zur Wallfahrtskirche und um 10.00 Uhr ist der Pilgergottesdienst mit dem Festprediger: Thomas Pinzer, Domvikar
-
Hth-Schm-And - Altöttingwallfahrt Fr. 22.10.: Siehe Tageszeitung
-
Hth-Schm-And - Weltmissionssonntag 24.10.: Der diesjährige Sonntag der Weltmission knüpft an das Lebenszeugnis von Mutter Teresa an und stellt das vielfältige pastorale Engagement indischer Ordensfrauen in den Mittelpunkt. Missio rückt ihre Arbeit ins Zentrum der Veranstaltung und hat Ordensschwestern und Bischöfe eingeladen, um im Bistum Regensburger aus ihrem Leben zu berichten und Zeugnis abzulegen von ihrem Dienst am Nächsten. Sie werden aus erster Hand von ihrer Arbeit berichten und so dazu beitragen, dass wir alle uns ein unverfälschtes Bild von Indien machen können. Deshalb findet am Samstag, 23.10. in Ergoldsbach ein Gottesdienst und Begegnung mit Gästen aus Indien statt. Um 19.00 Uhr Messfeier in der Pfarrkirche St. Peter u. Paul mit Bischof Gerald John Matthias und Schwester Ann Moyalan. Anschl. die Begegnung im Pfarrheim St. Wolfgang ist um 20.00 Uhr.
-
Hth-Hlbr-Schm-And - Erntedank: Ein herzliches Vergelt's Gott der KLJB und allen freiwilligen Helfern für die Gestaltung des Erntealtars und der Erntekrone.
WICHTIGE INFO UND BITTE!!!
Liebe Pfarrangehörige,
in diesen Tagen haben Sie wieder die Kirchgeldbriefe erhalten. Wir treten - wie jedes Jahr - an Sie mit der Bitte heran, die finanzielle Ausstattung unserer Pfarrgemeinde zu unterstützen. Wir möchten Sie heute im Pfarrbrief noch einmal herzlich bitten, unserem Aufruf nachzukommen, denn auch wir kommen in unserer Gemeinde langsam an Grenzen alle Aufgaben zu erfüllen. Es gibt in Deutschland bereits Diözesen, die sich von vielen Einrichtungen trennen bzw. diese verkaufen oder abgeben.
Die Kirchgeldspende hingegen dient für die laufenden Unkosten der Pfarrei; dazu zählen Strom, Wasser, Büromaterial, Reinigung, Abwasser, usw., um nur einiges zu nennen, und sonstige Aufwendungen.
Diese Kosten müssen zum größten Teil von der Pfarrei getragen werden. Auch wir werden in den nächsten Monaten und Jahren den Gürtel erheblich enger schnallen müssen, weil unsere Zuschüsse und Einnahmen massiv rückläufig sind. In Zeiten knapper Kassen können wir uns eben nicht mehr alles leisten und sind umso mehr auf die Hilfe der Gläubigen in unserer Pfarrei angewiesen.
Die Sparmaßnahmen greifen mittlerweile auch in der Diözese Regensburg massiv und so werden kirchliche Zuschüsse allerorten zusammengestrichen. Unsere Diözese muss in diesem Jahr aus verschiedensten Gründen ca. 28 Millionen Euro einsparen.
Deshalb heißt es in den Pfarreien vermehrt zusammenzurücken, so wie es bereits unsere Vorfahren beispielgebend taten. Angewiesen sind wir heute genauso wie früher auf Spender und Sponsoren. Deshalb wenden wir uns vertrauensvoll an Sie und bitten um finanzielle Hilfe für all die vielfältigen Anliegen in der Pfarrei, die weiterhin anstehen. Mit Ihrer Unterstützung geben Sie uns jedoch vielmehr als finanzielle Zuwendung. Wir spüren, dass Sie so wie wir mit dem Herzen dabei sind.
Für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung bedanken wir uns ganz herzlich!
Ihre Kirchenverwaltungen und Ihr Pfarrer