Wir feiern Gottesdienst in:
Hohenthann St. Laurentius
Dienstag, 24.03. 4. Fastenwoche
17.00 Uhr Weggottesdienst für die Erstkommunionkinder
Mittwoch, 25.03. Verkündigung des Herrn, Hochfest
08.30 Uhr Heilige Messe: Fam. Eggl f + Hans Hornung / Th. Schranner f + Schwägerinnen u. Schwagern / Fam. Geiger f + Maria Eichhorn
Donnerstag, 26.03. 4. Fastenwoche
19.00 Uhr Kreuzweg-Andacht: Fr. Ernst (Forstner S/Salzberger/Simbürger)
Freitag, 27.03. 4. Fastenwoche
19.00 Uhr Bußgottesdienst: Albert Angermeier f + Vater z. Stg. / Fritz Greisinger f+ Eltern u. Geschwister / Aug. Heckner f + Vitus u. Theres Meier / Waltraud Huber z. Ehren d. hl. Antonius
(Huber F/Huber K/Huber St/König/Krieger)
Samstag, 28.03. 4. Fastenwoche
18.30 Uhr Beichtgelegenheit in Heiligenbrunn
19.00 Uhr Vorabendmesse in Heiligenbrunn: Heidi Hohenester m. Fam. f + Mutter Maria z. Geb. / Elisabeth Huber f + Onkel Martin / Fam. Martha Simbürger f + Leonhard Mayer / Mich. Gaillinger f + Ehefrau / Josef Eichstetter f + Eltern / Elisabeth Huber, 13 f + Eltern / Fam. Joh. Müller, Tf f + Tante Magdalena Moosrainer / Rich. u. Gaby Simbürger f + Großeltern / Luise Heckner f + Cousine Maria Zettl u. f + Onkeln u. Tanten
Sonntag, 29.03. 5. Fastensonntag Misereor-Kollekte
10.00 Uhr Familiengottesdienst - musikal. Umrahmung - Liederkranz Hatzkofen: Maria Hadaller f + Schwägerin Theresa z. Stg. / Anna Betz f + Ehemann z. Stg. / Kath. Schwarz f + Sohn Heinerl z. Stg. / Oskar Höfer f + Ehefrau Waltraud z. Stg. / Kath. Schwarz f + Juliane Anglhuber u. f + Sr. Regina Maria / Josef Krieger f + Ludwig Simbürger / Maria Biberger f + Eltern u. Schwiegereltern / Fam. Gg. Siegl f + Michael Skura / Fam. Joh. Keil f + Schwager Franz Sachsenhauser u. Verwandtschaft / Th. Schranner f + Cousine Fanny Hadersbeck / Edwin u. Hildegard Janker f + Josef Ganslmeier / Mich. Gaillinger f + Ehefrau / Joh. Butz f + Vater / Anneliese Butz f + Eltern / Monika Angermeier-Zebisch f + Maria Eichhorn
(Jakob/Maier/Marei/Müller/Mumelhofer/Prelicz/Münchow)
anschl. Fastenessen im Pfarrheim
13.00 Uhr Kreuzweg-Andacht: H. Müller (Respondek/Rauchenecker/Braun)
Montag, 30.03. 5. Fastenwoche
19.00 Uhr Heilige Messe: Fam. Faltermeier f + Maria Bürkle / Anna Stadler f + Schwester u. Schwägerin / Fam. Geiger z. Ehren d. hl. Schutzengel d. Kinder und Enkelkinder
(Salzberger/Schröder K/Selbeck/Siegl)
Dienstag, 31.03. 5. Fastenwoche
17.00 Uhr Weggottesdienst für die Erstkommunionkinder
Mittwoch, 01.04. 5. Fastenwoche
18.00 Uhr Beichtgelegenheit bei auswärtigem Priester
19.00 Uhr Heilige Messe mit Fastenpredigt - Prediger: Pfr. Max Rabl: Bettbr. Wallfahrer f. d. Frieden in den Familien / Th. Schranner f + Vater / Faltermeier f + Alfred Stauner
(Schröder L/Simbürger/Wimmer M/Weiß)
Donnerstag, 02.04. 5. Fastenwoche
Krankenkommunion in Hohenthann
Freitag, 03.04. 5. Fastenwoche Herz-Jesu-Freitag
19.30 Uhr Benefizkonzert in der Pfarrkirche
Samstag, 04.04. 5. Fastenwoche
18.30 Uhr Beichtgelegenheit in Heiligenbrunn
19.00 Uhr Vorabendmesse in Heiligenbrunn: Math. Detterbeck f + Ehemann z. Stg. / Fanny Schachtl f + Sohn Anton z. Stg. / Fam. Kick f + Margareta Paulus / Marianne Brunner f + Cousin Xaver Schwabl / Franziska Müller f + Eltern / Fam. Joh. Eichhorn f + Mutter u. Schwiegermutter / Anita Rohn f + Mutter / Fam. A. Vilser, Ako f + Magdalena Hämmerl / Anton Wimmer f + Ehefrau
vor und nach dem Gottesdienst - Verkauf Einer-Welt-Ware
Sonntag, 05.04. Palmsonntag Kollekte f. d. hl. Land u. Grab
09.15 Uhr Bitte den Rosenkranz schon um diese Zeit beten
09.45 Uhr Palmweihe am Wegkreuz Grafenhauner Straße - alle Kinder sollen Palmbuschen mit zur Kirche bringen: Anna Vohburger f + Sohn Helmut z. Stg. / Betty Pichlmeier f + Ehemann z. Stg. / Fam. Geiger f + Oma z. Stg. / Th. Hochstrasser f + Ehemann z. Stg. / Deutsche Post Pfeffenhausen f + Arbeitskollegen Peter Veitl / Konrad Haumberger f + Schwester Anna u. f + Schwagern / Fam. Alois Biberger f + Vater / Sofie Nitzke f + Cousine Rosina Hadaller / Josef Meindl f + Eltern / Fam. Sporrer, Zülpich f + Th. Sporrer / Monika Angermeier-Zebisch f + Mama, Oma u. Vater / Fam. Greisinger f + Leonhard Mayer / Fam. Marlene Mayer f + Tante Leni Moosrainer / Konrad Dreier f + Max Reitmeier, Grh. u. Albert Heckner, Grh. / Mich. Gaillinger f + Eltern u. Schwiegereltern / Resi Wiethaler f + Freundin Hildegard Gaillinger / Kurt Simbürger f + Mutter
(Schneider/Vilser K/Vilser L/Vilser T/Wimmer And/Zellner /Zieglmayer)
vor und nach dem Gottesdienst - Verkauf Einer-Welt-Ware
11.15 Uhr Tauffeier:Annelie Mieslinger, Hohenthann
(Gumplinger S/Bichlmayer EV)
13.00 Uhr Kreuzweg-Andacht mit Beichtgelegenheit: Fr. Wagner
(Bauer J/Eichhorn/Wieser)
· Rosenkranzgebet: 1/2 Std. vor der Messfeier/ sonst um 8.00 Uhr
Pfarrnachrichten für Hohenthann:
¨ Fastenessen: Die KLB -Hohenthann lädt alle am Sonntag, den 29. März ab 11.00 Uhr zum diesjährigen Fastenessen in das Pfarrheim Hohenthann ein. Der Reinerlös geht wie in den letzten Jahren an eine Mädchenschule in Indien. GUTEN APPETIT wünscht die KLB.
¨ Seniorennachmittag Dienstag, 31.03. 14.00 Uhr - Bürgerversammlung für Senioren. Verkauf von Einer-Welt-Ware
¨ KDFB: Vortrag „Satt und sauber - ist das alles?" Kinderarmut hier und anderswo; im Pfarrheim Hohenthann, Die 24.03. um 19.30 Uhr. Referentin: Monika Lenz Dipl. Sozialpädagogin. Do, 02.04. im 15.00 Uhr Palmbüscherl binden im Pfarrheim
¨ Kirchenverwaltung Heiligenbrunn: Sitzung Do. 02.04. / 20.15 Uhr im Pfarrhof
¨ Kurzinformation der Kirchenverwaltung Hohenthann: In der letzten Sitzung hat sich die Kirchenverwaltung für folgende Sanierungsmaßnahmen ausgesprochen. So soll noch in diesem Jahr eine neue Garage am Pfarrhof gebaut und der Vorplatz erneuert werden. Die alte Garage und der Vorplatz sind in einem schlechten Zustand. Im Jahr 2010 soll dann die Innenrenovierung der Kirche in Wachelkofen durchgeführt werden. Dabei wird die Raumschale erneuert, der Altar neu gefasst, die Kirchenbänke aufgefrischt, evtl. eine neue Treppe zur Empore eingebaut u. v. m. Für das Jahr 2011 ist die Außensanierung der Pfarrkirche geplant. Die Träger des Daches müssen saniert und gesichert werden. Die Dachziegel gilt es zu erneuern. Aus wärmetechnischen Gründen wird eine Dachisolierung eingebracht. An den Außenwänden wird der Putz erneuert. Der Kirchturm bedarf einer grundsätzlichen Renovierung. Teile der Dachrinne sind kaputt, ebenso viel Fenster u. v. m. Dazu bedarf es auch der Mithilfe der Pfarrgemeindemitglieder. Die Vorplanungen laufen demnächst an und dies braucht auch seine Zeit, damit alles einer guten Lösung zugeführt werden kann.