Gottesdienstordnung

vom 21.11. - 04.12.2011

Montag, 21.11.          Unsere liebe Frau in Jerusalem

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz


Dienstag, 22.11.         Hl. Cäcilia

Hohenthann:            17.30 Uhr Rosenkranz

18.00 Uhr Heilige Messe: Fam. Betz f + Onkeln u. Tanten

(Maier/Marei/Müller S+Chr/Müller J)

 

Mittwoch, 23.11.       34.Woche im Jahreskreis

Hohenthann:            17.30 Uhr Rosenkranz

18.00 Uhr Heilige Messe: Edeltraud Sedlmeier f + Eltern u. Brüder

(Münchow A+Chr/Ottl/Prelicz/Respondek)

musik. Umrahmung: Kirchenchor Hohenthann

 

Andermannsdorf:    17.30 Uhr Rosenkranz

                                   18.00 Uhr Heilige Messe: Fam. Senger f + Monika Höflsauer / Emmi Bindl f + Frieda Willer, Regina Hagl u. Maria Ecker / Agnes Schwarz f d + der Neustadt u.f. d. Armen Seelen


Donnerstag, 24.11.    Hl. Andreas Dung-Lac u. Gefährten

Hohenthann:            17.30 Uhr Rosenkranz

18.00 Uhr Heilige Messe: Hermine Müller f + Cousin Bertl u. Ernst / Th. Schranner z. Ehren d. hl. Schutzengel d. Kinder u. Enkelkinder

(Rockermeier/Salzberger/Siegl C+V/Simbürger/

)

 

Freitag, 25.11.           Hl. Katharina v. Alexandrien

Schmatzhausen        17.30 Uhr Rosenkranz

18.00 Uhr Heilige Messe - Patrozinium: Lorenz Mießlinger f + Eltern / Friedrich u. Mathilde Grünbauer z. Gedenken an Sohn Günther u. f. bds. + Großeltern / Margit Schwarz f + Eltern u. Verw. / Von einer gewissen Person f + Georg u. Magdalena Zettl

(Maxi, Thomas, Franziska, Julia E., Lena)

 

Samstag, 26.11.         34. Woche im Jahreskreis

Heiligenbrunn:         17.30 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit

18.00 Uhr Roratemesse (Kerze mitbringen oder in der Kirche erstehen): Mich. Gaillinger f + Eltern / Fam. Eichstetter z. Ehren d. hl. Schutzengel / Siegfried Kirner f + Onkel u. Tanten / Mich. Gaillinger f + Ehefrau Hildegard / Erwin u. Christine Oeller f bds + Eltern / Fam. Mumelhofer f + Michael u. Huberta Sigl / Fam. Franz Gumplinger f + Bruder Andreas u. Neffen Klaus / Schulkameraden d. Jahrgangs 1960 f + Monika Höflsauer / Maria Zinner f verm. Bruder / Hans Gumplinger f + Eltern

Musikalische Umrahmung: Kirchenchor Schmatzhausen

 

Sonntag, 27.11. 1. Adventssonntag

Schmatzhausen:       08.00 Uhr Rosenkranz

08.30 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen: Fam. Weigl f + Josef Plodek u. d. Armen Seelen / Fam. Ettenhuber f + Josef u. Irene Ettenhuber u. Anna Ettenhuber z. Stg. / Walburga Rauscher f + Ehemann u. Vater / Touristenclub Schmatzhausen f + Mitglieder / Angela Bichlmayer f + Tante Maria Schiedner / Anna Schrott f + Eltern

(Alexandra, Stefan, Katrin Schw., Anna, Sophia)

 

Hohenthann:            09.30 Uhr Rosenkranz

10.00 Uhr Heilige Messe: Erika Hummel f + Ludwig z. Stg. / Anna Kindsmüller f + Vater z. Stg. / Monika Ottl f + Mutter z. Geb. / Martin Sachsenhauser f + Eltern, Schwiegereltern u. Tante Anna / Josef u. Eli. Hummel n. Mg. / Elisabeth Vilser f + Schwester u. Brüder / Brigitte Schmid f + Schwester Sieglinde Schuster / Resi Geltl f + Eltern / Elisabeth Hummel f + Ehemann u. Tochter / Anna Betz f + Schwester u. Schwager Gumplinger / Benno Brandl f + Eltern / Franz Luginger f + Eltern / Elisabeth Vilser f + Schwägerin Th. Heckner / Th. Kindsmüller f + Verwandtschaft / Konrad Dreier f + Erich, Maria u. Josef Hirsch / Roland Herrmann f + Leonhard Mayer u. Rudi Bauer / Jakob Veitl f + Schwestern Maria u. Franziska

(Selbeck/Vilser N/Vilser L+Lo/Weiß/Wieser/Wimmer)

 

13.30 Uhr Adventsandacht mit EK-Kinder u. Segnung der Adventskränze

(König L/Lederer/Zehnter/Eichhorn J)

 

Andermannsdorf:    09.30 Uhr Rosenkranz

10.00 Uhr Heilige Messe: Andreas Schmatz f + Eltern u. Bruder / Mathilde Luginger f + Eltern z. Stg. u. f + Neffen Bernhard / Georg Paul f + Eltern u. Verwandtschaft / Fam. Völkl f + Oma Anna Völkl

 

Montag, 28.11.                      1. Adventswoche

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz

 

Hohenthann, Schmatzhausen, Andermannsdorf:

19.00 Uhr Hausgottesdienst - die Vorlage hierfür liegt in den jeweiligen Kirchen auf. Der Hausgottesdienst wird um 19.00 Uhr eingeläutet.

 

Dienstag, 29.11.         1. Adventswoche

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz

08.30 Uhr Heilige Messe: Bettbr. Wallfahrer f unsere Kerzenspender

(Zehnter/Bauer J/Bauer M/Beede M/Biberger)

 

Mittwoch, 30.11.       Hl. Andreas, Apostel, Fest

Hohenthann:            17.30 Uhr Rosenkranz

18.00 Uhr Heilige Messe: Gemeinde Hohenthann f + Ernst Pfeifer z. Stg.

(Bichlmayer EV+F+S/Forstner S/Franz)

 

Donnerstag, 01.12.    1. Adventswoche

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz

 

Schmatzhausen:       17.30 Uhr Rosenkranz

18.00 Uhr Roratemesse: Cilli Müller f + Eltern u. Geschwister / Marianne Dichtl f + Vater u. Verwandtschaft / Josef Huber f + Eltern u. Schwiegereltern (Sofie, Simone, Vanessa, Marie-Luise, Jakob)

 

Freitag, 02.12.           1. Adventswoche

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz

Andermannsdorf:    17.30 Uhr Rosenkranz

 

18.00 Uhr Heilige Messe – Patrozinium: Kirchchor Adorf f + Chormitglieder / Marianne Meindl f + Vater / Anton Weiß f + Eltern u. Verwandtschaft / Relinde Hirthammer f + Schwester Maria u. Angehörige

Musikal. Umrahmung: Kirchenchor Andermannsdorf anlässlich des Chorjubiläums

 

Samstag, 03.12.         1. Adventswoche

Heiligenbrunn:       17.30 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit

18.00 Uhr Roratemesse (Kerze mitbringen oder in der Kirche erstehen): Rup. Simbürger f + Oma Sophie Simbürger z. Stg. / Brigitte Schmid f + Schwester Sieglinde u. bds + Eltern / Gaby Simbürger f + Oma / Mich. Gaillinger f + Ehefrau Hildegard / Maria Zinner f + Ehemann / Anneliese Müller f + Rudi Seemann / Anneliese Müller f + Ehemann u. bds + Eltern / Maria Gumplinger f + Eltern / Anneliese Dreier f + Bruder / Fam. Brunner, Grub f + Michael Gaillinger

musikal. Umrahmung: Gruppe Zeitlos aus Mirskofen


Sonntag, 04.12.  2. Adventssonntag

Schmatzhausen:       08.00 Uhr Rosenkranz

08.30 Uhr Heilige Messe: Fam. Teml f + Ehefrau u. Mutter / Anna Englbrecht f + Eltern / Anneliese Mießlinger f + Eltern u. Verwandtschaft / Thekla Hornauer f + Eltern, Geschwister u. Verw. / Georg Schwarz f + Eltern z. Stg. / Frieda Patzinger f + Eltern u. Angehörige

(Claudius, Katrin G., Amelie, Andrea, Nico)

 

Hohenthann:            09.30 Uhr Rosenkranz

10.00 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen: Franziska Heckner f + Mutter z. Stg. / Maria Luginger f + Vater z. Stg. / Fam. Sterr f + Eltern u. Geschwister / Fam. Joh. Helfer f + Kinder Monika u. Petra / Josef Oberhofer f + Vater u. Geschwister / Martha Helfer f + Ursula Simbürger / Resi Geltl f + Maria Brunner / Alfred Müller f + Alfons Schuster u. Hans Hüttner / Geschw. Zirngibl, Schweinb. f + Th. Windele Fam. Bayer f + Josef Ottl / Anna Höfelschweiger f + Cousine Anneliese Mayer / Konrad Dreier f + Fanny Niedermeier u. Marielle Zieglmayer / Petra Mühlhuber f + Onkel / Nicole Lederer f + Evi Oberhofer / Agnes Ramsauer f + Barbara Gumplinger

(Mense/Bauer A/Beede C/Eichhorn I+J/Forstner M/Gahr)

 

13.00 Uhr Tauffeier: Andreas Mirlach, Bibelsbach

(Zenger/Huber J)


Andermannsdorf:    09.30 Uhr Rosenkranz

10.00 Uhr Familiengottesdienst: Fam. Brunner f bds + Eltern / Xaver Wittmann f + Ehefrau, Eltern u. Verwandtschaft / Xaver Mieálinger f + Vater u. Verwandtschaft / Barthl Schindlbeck f bds + Eltern

 

13.00 Uhr Andacht für Senioren

 


 



 

Pfarrnachrichten

•    Hohenthann - KDFB: Sa. 03.12. Fahrt zum Weihnachtsmarkt Hellbrunn bei Salzburg. Salzburger Adventsingen im Festspielhaus.


•    Hohenthann - Kollektenergebnisse: Opfer d. Firmlinge: 263,50 €; Kommunikationsmittel - u. Michaelsbund 141,76 € und Kollekte Missio 421,97 €. Allen Spendern nochmals ein herzliches Vergelt‘s Gott.


•    Andermannsdorf - Seniorennachmittag: Sonntag 04.12. um 13.00 Uhr Andacht in der Pfarrkirche u. anschl. Gasthaus Pitzl die Seniorenadventfeier gest. v. d. Kath. Landjugend Andermannsdorf


•    Hth-Schm-And - Firmung: Der Elternabend für die Firmung 2012 ist am Dienstag, 22.11. um 19.00 Uhr im Pfarrheim Hohenthann. Hierzu sind die Eltern unserer katholischen Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen herzlich eingeladen.

                                                Auf Grund des starken Jahrgangs findet die Firmung bereits im nächsten Jahr wieder statt. 2013 wird es dann voraussichtlich keine Firmung geben.

                                                Erst im darauf folgenden Jahren werden dann wieder die Jugendlichen der 6. und 7. Klassen gefirmt.


•    Hth-Schm-And - Erstkommunion: Das Adventskranzbinden mit den Erstkommunionkindern ist am Freitag, 25.11. um 15.00 Uhr im alten Pfarrheim.


•    Hth-Schm-And - Adventsmarkt: Am Sonntag, 27.11. ist der Hohenthanner Weihnachtsmarkt. Beginn ist um 13.30 Uhr mit der Segnung der Adventskränze. Auf Ihren Besuch freuen sich die Hohenthanner Ortsvereine.

 

 



 

  


Tauftermine 2011/2012: 

Hohenthann:                                  Schmatzhausen: 

                                                          Sonntag:11. Dezember        13.00 Uhr

Sonntag: 08. Januar     13.00 Uhr       Sonntag: 22. Januar             13.00 Uhr

Sonntag: 05. Februar   13.00 Uhr       Sonntag: 12. Februar           13.00 Uhr


Andermannsdorf: auf Anfrage


Bitte melden Sie Tauftermine rechtzeitig im Pfarrbüro an und beachten Sie, dass in der Fastenzeit keine Tauftermine vorgesehen sind. 


Nr. 2011/23  //  21.11.-04.12. 


Liebe Pfarrangehörige!

Wir laden Sie herzlich ein zu den vielfältigen Gottesdiensten im Kerzenschein in den Kirchen unserer Pfarreiengemeinschaft. Es wird auf elektrisches Licht verzichtet, nur das Flackern der Kerzen erhellt den Raum und trägt zur besonderen Stimmung bei. Das Licht der Kerzen strahlt Geborgenheit aus, draußen ist es ganz dunkel und eisig kalt. Doch „Rorate-Gottesdienst“ feiern heißt mehr als einfach in eine Atmosphäre der schönen Gefühle zu tauchen und den Tag mit einer meditativen Stunde zu beginnen. Denn da ist der Ruf „Rorate caeli desuper, et nubes pluant justum!“, der diesem Gottesdienst seinen Namen gegeben hat.

Von seinem Ursprung her ist der „Rorate-Gottesdienst“ eine Messe, die zu Ehren der Gottesmutter Maria gefeiert wird. Die Messe zu Ehren Marias im Advent, aber auch die Messe vom vierten Adventssonntag, beginnt mit den Worten „Rorate caeli ...“. Diese Verse sind aus dem Buch des Propheten Jesaja entnommen: „Tauet, ihr Himmel, von oben! Ihr Wolken, regnet herab den Gerechten! (vgl. Jes 45,8)

In der Adventszeit bereiten sich die Gläubigen auf das Geburtsfest des Herrn vor. Maria hat der Welt das „ewige Licht“ geboren, unseren Herrn Jesus Christus. Dieses Licht möchte in jeder „Rorate-Messe“ neu in die Herzen aller Feiernden hineinleuchten und die Finsternis der Welt hell machen.

© 2010 - 2022 Pfarreiengemeinschaft Hohenthann - Schmatzhausen - Andermannsdorf | Joomla Service by joomla-upgrade-service.de