Gottesdienstordnung

vom 12.09. - 25.09.2011

 

Montag, 12.09.          Mariä Namen

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz

 

 

Dienstag, 13.09.         Hl. Johannes Chrysostomus

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz

                                   10.30 Uhr Segnungsfeier für die 1. Klassen der Grundschule Hohenthann

 

Andermannsdorf:    18.30 Rosenkranz

                                   19.00 Uhr Heilige Messe: Josef u. Theresia Höflsauer f + Tochter Monika / Josef Deubl f + Schwager Alois Betz / Fam. Weiß f + Verwandtschaft

 

 

Mittwoch, 14.09.       Fest Kreuzerhöhung

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz

                                 08.30 Uhr Schulanfangsgottesdienst  2. - 6. Klasse

 

Wachelkofen:           19.00 Uhr Heilige Messe - Patrozinium: FF Wachelkofen f + Ehrenkommandanten Anton Kolbeck u. Josef Ottl / Fam. Kolbeck f bds + Geschwister / Martin Sachsenhauser f + Eltern u. Geschwister / Brigitte Veitl f + Ehemann Peter u. alle + Wachelkofener / Jakob Veitl f + Schwester Maria, Eltern u. Martin / Josef Wocheslander f + Ehefrau Maria u. Franziska Kolbeck / Christine Ottl f + Vater / Therese Kolbeck f + Ehemann

 

 

Donnerstag, 15.09.    Gedächtnis der Schmerzen Mariens

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz

 

 

Schmatzhausen:       18.30 Uhr Rosenkranz

                                          19.00 Uhr Heilige Messe: Maria Müller f + Großtante Maria Schwabl

 (Sofie, Amelie) 

 

Freitag, 16.09.           Hl. Kornelius u. hl. Cyprian

 

Hohenthann:            16.30 Uhr Beichtgelegenheit - Firmlinge

 

Hohenthann:            18.30 Uhr Rosenkranz

19.00 Uhr Heilige Messe: Erna Greisinger f + Tante Maria Preisinger / Anna Braun f + Eltern u. Geschwister / Waltraud Huber z. Ehren d. Anna Schäffer / Kath. Schmid f + Bruder Simon

(Braun/Brunner/Eichhorn/Forstner S/Gschwendner N)

 

Samstag, 17.09.        24. Woche im Jahreskreis

Schmatzhausen:       11.00 Uhr Heilige Messe: Schüler der Jahrgänge 1939-43 f + Lehrer und Mitschüler 

 (Eva Schi., Alexandra, Simone, Stefan)

 

                                    18.30 Uhr Rosenkranz

                                    19.00 Uhr Heilige Messe: Geschwister Dichtl f + Eltern u. Verwandtschaft / Fam. Englbrecht  f + Mutter 

                                    (Vanessa, Marie-Luise, Claudius, Anna, Katrin Schw.)

 

Sonntag, 18.09.  25. Sonntag im Jahreskreis

 Andermannsdorf:    08.30 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen: Xaver Wittmann f + Vater z. Stg. / Josef Wagensoner, Kirchbg. f bds + Eltern u. Geschwister / Josef Mießlinger f + Vater, Onkel u. Schwager / Anna Hämmerl f + Ehemann

                                     13.00 Uhr Rosenkranz

 

Hohenthann:              09.30 Uhr Rosenkranz

                                     10.00 Uhr Heilige Messe: Th. Biberger f + Ehemann z. Stg. / Josef Zieglmayer f + Ehefrau Marielle z. Stg. / Fam. Josef Luginger f + Tochter Selina z. Stg. / Fam. Jakob Augustin f + Bruder Martin z. Stg. / Max Lederer f + Schwester Sofie z. Stg. / Th. Vilser f + Mutter z. Stg. / Martha Simbürger f + Josef Amann u. Klaudia Sedlmeier / Thomas Schindlbeck f + Eltern / Mich. Gaillinger f + Ehefrau Hildegard / Alfons Niedermeier f + Albert Angermeier u. Alfons Schuster / Josef Haumberger f + Eltern / Heidi Hohenester m. Fam. f + Mutter / Fam. A. Vilser, Ako f + Angehörige / Fam. Erich Weiß, Bb f + Tochter Renate u. Verwandtschaft / Fam. Franz Gumplinger z. E. d. Mutter Gottes / Josef u. Eli. Hummel f + Schwager Josef Trischberger, Neffen Arthur u. Schwager Franz Sachsenhauser / Fam. Joh. Keil f + Tauf- u. Firmpaten / Alois Asen f + Bruder Christian / Fam. Greisinger f + Willi König u. Sepp Sachsenhauser / Josefine Bauer f + Ehemann Rudi

             (Forstner M/Gahr/Ganslmeier/Gschwendner T/Gumplinger L+S/Högl M)

 

Hohenthann:            10.00 Uhr Wortgottesfeier für Kleinkinder im Pfarrheim: „Herr, fülle meine Schatzkiste“

 

Montag, 19.09.          Hl. Januarius

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz

 

 

Dienstag, 20.09.         Hl. Andreas Kim Taegon u. Gefährten

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz

 

Andermannsdorf:    16.30 Uhr Beichtgelegenheit - Firmlinge

 

Petersglaim:             19.00 Uhr Heilige Messe: Geschw. Huf f + Eheleute Kneißl, Sohn Hans u. Maria / Elisabeth Vilser f + Eltern u. Schwiegereltern / Anna Kindsmüller f + Ehemann u. Vater Lorenz Bliemel / Elisabeth Vilser f + Schwägerin Th. Heckner / Leonhard Vilser f + Vater / Elisabeth Vilser  f+ Schwägerinnen Anna u. Therese / Martin Kindsmüller  f + Vater / Anna Huf f + Schwiegereltern u. Angehörige /

 

 

Mittwoch, 21.09.       Hl. Matthäus, Apostel u. Evangelist

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz:

                                   08.30 Uhr Heilige Messe: Maria Gumplinger f + Ehemann u. f + Elisabeth u. Jakob Eder

 

Hohenthann:            16.00 Uhr Beichtgelegenheit - Firmlinge

 

 

Andermannsdorf:   18. 30 Uhr Rosenkranz

                                 19.00 Uhr Heilige Messe: Fam. Fink, Adorf n. Mg. / Fam. Schmatz f + Monika Höflsauer

 

 

Donnerstag, 22.09.    Hl. Emmeram

Hohenthann:            08.00 Uhr Rosenkranz

 

 

Schmatzhausen:    16.30 Uhr Beichtgelegenheit - Firmlinge

                                 18.30 Uhr Rosenkranz

                                 19.00 Uhr Heilige Messe: Claudia Schindlbeck f + Großeltern     

                                 (Julia F., Franziska)

 

Freitag, 23.09.           Hl. Pio da Pietrelcina (Padre Pio)

Hohenthann:            17.00 Uhr Einstimmung und Probe für den Firmungsgottesdienst

 

Hohenthann:            18.30 Uhr Rosenkranz

19.00 Uhr Heilige Messe: Fam. Taubert f + Monika Höflsauer / Hermine Müller f + Eltern / Kath. Huber z. Ehren d. hl. Schutzengel / Sophie Hautmann f + Eltern  

(Huber E/Huber Ka/Huber Kat/Huber Li/Huber Lu)

 

 

Samstag, 24.09.         25. Woche im Jahreskreis

Hohenthann:            09.30 Uhr - Firmung mit Hwst. Herrn Domkapitular Prälat Peter Hubbauer: Maria Eichstetter f + Mutter z. Stg. / Maria Graf f + Schwägerin z. Stg. / Moritz Schwimmbeck f + Uroma / Thomas Schrott f + Oma Rosina u. Onkel Stefan / Andrea Hatzl f + Opa / Alexander Haumberger f + Großeltern Lorenzer u. Oma Mathilde / Michael u. Manuel Simbürger f + Opa u. Oma / Constance u. Florian Huber f + Opas u. Onkel Bernhard / Sofia Heckner f + Opas / Tina, Simon u. Theresa Maier f + Oma Maria Eichhorn / Fam. Marianne und Hans Bichlmayer f + Schwager und Onkel Willi Dam

                                          (Bichlmayer F/Bauer And/Forstner M/Gumplinger L/Zellner Th/König/Maier/Müller Chr+S)

 

Andermannsdorf     18.30 Uhr Rosenkranz

                                  19.00 Heilige Messe: Anna Vilser f + Eltern z. Stg. / Alfons Meindl f + Eltern / Maria Betz f + Ehemann, Eltern, Schwiegereltern u. Schwager

 

Sonntag, 25.09.  26. Sonntag im Jahreskreis

Kollekte für Kommunikationsmittel und Michaelsbund

Hohenthann:            09.30Uhr Rosenkranz

                                   10.00 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen: Josef Sollfrank f + Vater z. Stg. / El. Thaler f + Mutter z. Stg. / Margot u. Annemarie Schultes f + Mama z. Geb. / Jakob u. Anna Augustin f + Schwager Ludwig / Mich. Gaillinger f + Ehefrau / Antonie Krieger f + Großeltern Wally u. Franz Brunner / Die Schulfreunde d. Jahrgangs 1951 f + Georg Helfer / Fam. Franz Gumplinger f + Eltern Andreas u. Barbara Gumplinger / Fam. Joh. Keil f + Schwester Anna u. Schwager u. Neffe Gerg Helfer / Elisabeth Hummel f + Ehemann u. Tochter / Maria Bachhuber f + Bruder Johann / Monika Angermeier-Zebisch f + Mama, Onkel Albert u. Oma / Fam. Gg. Siegl f + Tante Cäcilia / Agnes Ramsauer z. Ehren d. Anna Schäfer / Fam. Josef Mieslinger f + Sohn Thomas / Maria Maschlak f + Ehemann / Franz Luginger f + Mutter

                                     (Hummel/Münchow/Respondek/Rockermeier/Salzberger/Selbeck/Siegl V)

 

Schmatzhausen:       09.30 Uhr Rosenkranz

                                    10.00 Uhr Heilige Messe u. Erntedankfeier mit Segnung der Erntegaben: Max Englbrecht f + Eltern und Bruder / Fam. Kindsmüller f + Eltern / Marianne Pickl f + Math. Huber

 (Eva Schi., Victoria, Barbara, Andrea, Larissa)

 

Pfarrnachrichten

Hth-Schm-And - Firmung: Beichtgelegenheiten d. Firmlinge: Hohenthann: Fr. 16.09. um 16.30 Uhr / Mi. 21.09. um 16.00 Uhr Schmatzhausen: Do. 22.09. um 16.30 Uhr

Andermannsdorf: Di. 20.09. um 16.30 Uhr

Probe und Einstimmung auf den Firmgottesdienst ist am Fr. 23.09. um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche Hohenthann (ohne Paten!).

Firmtreffen „Zeichen der Firmung“ im Pfarrheim / Hohenthann

Fr. 16.09.:                   Für Jungs 16.00 bis ca. 17.30 Uhr

                                   Für Mädchen 18.00 bis ca. 19.30 Uhr

Sa. 17.09.:                   Für Jungs 10.30 bis ca. 12.00 Uhr

                                   Für Mädchen 13.00 bis ca. 14.30 Uhr

Lieber Firmling,

Du hast Dich für die Firmung 2011 angemeldet und hast Dich auf diesen Tag gut vorbereitet. Dadurch erklärst Du Dich bereit, als echter Christ zu leben. Am Firmtag wirst Du durch Gottes Geist gestärkt für diese Aufgabe. Es ist zugleich ein neuer Anfang, die Chance, aus Deinem Leben mehr zu machen, Dich als Christ zu bewähren. Nimm Dein Christsein wieder ernst, sei ein Mensch der Liebe, ein Christ, der aus dem Glauben lebt und stets auf Gott vertraut, sei ein Christ, der zur Pfarreiengemeinschaft Hohenthann steht und aktiv ist, der zu den Gottesdiensten kommt und nicht durch Abwesenheit glänzt.

Ich wünsche Dir, dass es für Dich ein schöner Tag wird und dass Du Gottes Geist ganz in Dir wirken lässt.

Michael Birner, Pfarrer


 

Liebe Pfarrgemeinde!

Im Juli wurde ich Ihnen schon als Nachfolger von Frau Gabriele Steinhauser angekündigt, heute möchte ich mich kurz selbst vorstellen.

Mein Name ist Michael Hirsch und ich stamme aus Laaberberg bei Rohr i. Nb. Nach meiner Ausbildung zum Notarfachangestellten bei Notar Augustin Burghard in Rottenburg a. d. Laaber besuchte ich die Fachakademie für Gemeindepastoral in Neuburg a. d. Donau. Mein Jahrespraktikum absolvierte ich in Ergolding.

Während der Romwallfahrt 2006 konnte ich in meiner Funktion als Busbegleiter bereits einige der Ministranten aus Ihrer Pfarrei kennen lernen.

Die vergangenen fünf Jahre war ich als Gemeindeassistent bzw. –referent in der Pfarrei St. Georg, Amberg und der Pfarrei St. Barbara, Luitpoldhöhe tätig. Hier konnte ich u. a. im Bereich der Erstkommunion- und Firmvorbereitung und der Jugendarbeit (Ministranten und Pfadfinder) vielfältige Erfahrungen sammeln. Nun freue ich mich auf ein neues Betätigungsfeld und zahlreiche Begegnungen.

 

Ihr „neuer“ Gemeindereferent Michael Hirsch


 


"Wo Gott ist, da ist Zukunft."

 

Unter diesem Motto besucht Papst Benedikt XVI. vom 22. bis 25. September Deutschland. P. Dr. Hans Langendörfer, Sekretär der Bischofskonferenz und Generalkoordinator der Papstreise, erläutert es so: „Mit diesem Motto rücken zwei zentrale Themen in den Blickpunkt, die die Schwerpunkte des Besuchs Papst Benedikts, in Deutschland sein werden: Die Frage nach Gott und nach der Zukunft. Für uns Christen ist Zukunft keine anonyme Macht, kein Prinzip, das uns überrumpelt, kein unvermeidliches Schicksal. Unsere Zukunft liegt in und bei Gott.“


Pfarrwallfahrt nach Altötting: Montag, 03.10.2011

( Tag der Deuteschen Einheit)

 Gottesdienst um 11.00 Uhr in der Basilika St. Anna / Rückfahrt ca. 16.00 Uhr

Abfahrt Bus: ca. 08.30 Uhr in Hohenthann, weitere Zustiegsmöglichkeiten und den Fahrpreis entnehmen Sie bitte aus der Tageszeitung. Kinder u. Jugendliche bis 14 Jahre halber Preis.

 

 

 


Am Firmtag dürfen wir in unserer Pfarreiengemeinschaft Hohenthann Hwst. Herrn Domkapitular Prälat Peter Hubbauer: begrüßen. Wir freuen uns, dass er zu uns nach Hohenthann kommt und unseren Firmlingen das Sakrament der Firmung spendet. Ich heiße alle Firmlinge, Eltern und Paten aus der Pfarreiengemeinschaft herzlich willkommen.


Herzliche Einladung an alle Senioren der Pfarreiengemeinschaft Hohenthann, Schmatzhausen und Andermannsdorf zum Seniorennachmittag bei Kaffee und Kuchen am Donnerstag, den 29.09.2011 um 14.30 Uhr im Pfarrheim in Hohenthann. Wir konnten wieder Frau Rita Nerl als Referentin gewinnen. Sie wird über

Vorsorgevollmacht - Betreuungsvorsorge referieren. Auf Ihr Kommen freuen sich Herr Pfarrer Michael Birner und der PGR-Hohenthann. Es werden auch Eine Welt Waren zum Verkauf angeboten.

Um Kuchenspenden wird gebeten dafür ein Herzliches Vergelt's Gott.

© 2010 - 2022 Pfarreiengemeinschaft Hohenthann - Schmatzhausen - Andermannsdorf | Joomla Service by joomla-upgrade-service.de