Gottesdienstordnung

vom 11.07. - 24.07.2011

 

Montag, 11.07. Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas,

Fest

Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz

Dienstag, 12.07. 15. Woche im Jahreskreis

Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz

Weihenstephan: 19.00 Uhr Heilige Messe: Andrea Schwimmbeck f + Oma / Fam. Weinzierl f + Ehemann u. Vater / Barbara Schwimmbeck n. Mg. / Elisabeth Rieder f + Cousin u. Cousinen Sachsenhauser / Anneliese Hatzl f + Angehörige / Rainer Ottl f + Verwandtschaft / Christa Bauer f + Vater u. Schwiegermutter

Mittwoch, 13.07. 15.Woche im Jahreskreis

Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz:

08.30 Uhr Heilige Messe: Frieda Keil f + Eltern / Erna Greisinger f + Tante Maria Preisinger / Th. Schranner f + Ehemann

Andermannsdorf: 19.00 Uhr Heilige Messe: Ottilie Mießlinger f + Ehemann u. Geschwister / Anton Ecker f + Verwandtschaft

Donnerstag, 14.07. 15.Woche im Jahreskreis

Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz

Schmatzhausen: 18.30 Uhr Rosenkranz

19.00 Uhr Heilige Messe: Cilli Müller f + Eltern

(Thomas, Sofie)

Freitag, 15.07. Hl. Bonaventura, Bischof, Kirchenlehrer

Hohenthann: 18.30 Uhr Rosenkranz

19.00 Uhr Heilige Messe: Maria Hadaller f + Schwiegervater z. Stg. / Th. Schranner f + Vater Leonhard

(Vilser Lo/Zellner AL+T/Bauer J+And)

Samstag, 16.07. 15. Woche im Jahreskreis

Heiligenbrunn: 18.30 Uhr Rosenkranz

19.00 Uhr Vorabendmesse: Michael Gaillinger jun. f + Mutter Hildegard Gaillinger / Rich. Simbürger f + Eltern / Marianne Dachs f + Onkeln u. Tanten / Fam. Bartl Gumplinger f + Eltern / Mich. Gaillinger f + Eltern u. Schwiegereltern / Fam. Anton Butz f + Eltern / Siegfried Kirner f + Kollegen

Sonntag, 17.07. 16. Sonntag im Jahreskreis (A)

Kollekte für geistliche Berufe

 

Andermannsdorf: 08.30 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen – Verabschiedung und Aufnahme der Ministrantin: Theresia u. Josef Höflsauer f + Tochter Monika / Fam. Georg Paul z. Ehren d. Muttergottes / Hildegard Linderer f + Schwester Theresia

13.00 Uhr Rosenkranz

 

Hohenthann: 09.30 Uhr Rosenkranz

10.00 Uhr Heilige Messe: Konrad Haumberger f + Mutter z. Stg. / Elfriede Weinfurter f + Eltern u. Bruder / Maria Bachhuber f + Bruder Johann / Anton Kolbeck, Wlm f + Eltern / Josef Hadaller f + Ehefrau Rosina / Marianne Zenger-Ernst f + Vater / Peter Ernst f + Eltern / Max Helfer f + Verwandtschaft / Fam. Sterr f + Eltern u. Geschwister / Joh. Helfer f + Verwandtschaft / Fam. Sollfrank f + Th. Ebenhöch u. Maria Tsian / Alfons Niedermeier f + Schwester Marielle u. Ehefrau Fanni / Franz Ramler f + Tante Maria u. Onkel Hans

(Selbeck/Siegl/Simbürger/Vilser N/Viler L/Weiß/Wieser)

 

Hohenthann: 10.00 Uhr Wortgottesfeier für Kleinkinder im Pfarrheim: „Vom Wasser, Quell des Lebens“

 

Schmatzhausen: 09.30 Uhr Rosenkranz

10.00 Uhr Heilige Messe: KDFB f + Mitglied Kath. Steinbring / Fam. Josef Högl f + Schwester Mathilde / Max u. Elisabeth Merthan f bds. + Eltern u. Verw./ Fam. Bichlmaier Wolfau f + Onkeln u. Tanten / Waldemar und Ludwig Steinbring f + Mutter Kath. Steinbring

(Andrea, Larissa, Alexandra, Kathrin G., Claudius)

Montag, 18.07. 16. Woche im Jahreskreis

Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz

Dienstag, 19.07. 16. Woche im Jahreskreis

Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz

 

Grafenhaun: 19.00 Uhr Heilige Messe - Patrozinium: Maria Macht f + Mutter z. Stg. / Fam. Walter Macht sen. f + Mathilde Huber / Math. Detterbeck f + Anna Englbrecht / Fam. Stefan Bürger f + Vater, Schwiegervater u. Opa / Anton Faltermeier f + Eltern u. Bruder Max / Resi Faltermeier f + Eltern u. Schwägerin Anneliese Brandl / Harald u. Christine Heckner f + Vater u. Schwiegervater / Joh. Heckner f + Geschwister / Fanny Heckner f + Ehemann / Veronika, Stefanie u. Alexandra Bürger f + Opa / Fam. Weinfurter f + Tante Maria u. Kath. Sachsenhauser / Enkelkinder f + bds. Großeltern / Fam. Holzner f + Joh. Kindsmüller

Mittwoch, 20.07. 16.Woche im Jahreskreis

Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz

 

Andermannsdorf: 19.00 Uhr Heilige Messe: Ludwig Abeltshauser f + Schwägerin Irmgard, Schwager Franz u. Georg / Fam. Fink Adorf f + Onkel u. Tanten

 

Donnerstag, 21.07. 16.Woche im Jahreskreis

Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz

Schmatzhausen: 18.30 Uhr Rosenkranz

19.00 Uhr Heilige Messe: Fam. Käthi Högl f + Eltern / Fam. Englbrecht f + Vater

(Franziska, Julia F.)

 

Freitag, 22.07. Hl. Maria Magdalena

Hohenthann: 18.30 Uhr Rosenkranz

19.00 Uhr Heilige Messe: Sophie Hautmann f + Eltern / Frieda Keil z. Ehren d. Muttergottes / Th. Schranner f + Th. u. Josef Hollmayer / Fam. Edwin Janker f + Mutter

(Bauer M/Beede M/Biberger Chr/Biberger M/Bichlmayer EV)

Samstag, 23.07. Hl. Brigitta v. Schweden, Schutzpatr. Europas, Fest

Schmatzhausen: 13.00 Uhr Trauungsmesse: Barbara Schindlbeck und Stephan Habel

(Julia E., Maxi)

Heiligenbrunn: 18.30 Uhr Rosenkranz

19.00 Uhr Vorabendmesse: Martha Simbürger f + Mutter / Mich. Gaillinger f + Ehefrau Hildegard / Fam. A. Vilser, Ako f + Eltern u. Brüder / Fam. Thomas Schindlbeck f + Therese Kreitmeier

Sonntag, 24.07. 17. Sonntag im Jahreskreis (A)

 

Andermannsdorf: 08.30 Uhr Heilige Messe: Anna Vilser f + Ehemann / Relinde Hirthammer f + Bruder Hans z. Stg. u. Angehörige / Agnes Schwarz f + Ehemann u. Bruder Hans z. Stg.

13.00 Uhr Rosenkranz

 

Schmatzhausen: 08.00 Uhr Rosenkranz

08.30 Uhr Heilige Messe – Verabschiedung der Ministranten: Alfred Maier f + Eltern z. Namenstag d. Mutter / Fam. Müller f + Verwandtschaft / Maria Abeltshauser f + Eltern, Brüder u. Neffen / Maria Geiger f + Eltern u. Schwester

(Natalie, Eva Schi., Katrin Schw., Anna, Amelie)

 

Hohenthann: 09.30 Uhr Rosenkranz

10.00 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen – mit Aufnahme der Ministranten

Franz Schrott f + Bruder Stefan z. Stg. / Seb. Thaler f + Mutter z. Stg. / Fam. Anna Beede f + Ehemann u. Vater z. Stg. / Th. u. Gg. Niedermeier f + Eltern / Mich. Gaillinger f + Ehefrau Hildegard / Anna Ganslmeier f + Ehemann / Agnes Ramsauer f + Margot Schultes u. Rosina Hadaller / Josef Zieglmayer f + Ehefrau Marielle / G. Vilser f + Eltern / Rita Sporrer f + Vater u. Schwiegereltern / Kath. Huber f + Eltern

(Bauer T/Beede C/Bichlmayer F/Braun/Brunner/Eichhorn/Forstner M+S/Münchow/Bauer And+J/Biberger M/Biberger Chr/Friedrich/Gahr/Ganslmeier/Gschwendner T+N/Gumplinger L+S/Hesel A+M/Högl M/Huber E/Huber Ka/Huber Kat/Huber Li/Huber Lu)

nach dem Gottesdienst beginnt die Radlwallfahrt der Firmlinge nach Pfeffenhausen (Klausenkirche)

Pfarrnachrichten

  • Hohenthann - Bettbrunnwallfahrt 2011: Einnahmen: Spenden Hohenthann 69 €, Türkenfeld 185 €. Spende an Bettbrunn 124 €

  • Hohenthann: Probe für die Ministrantenaufnahme in Hohenthann am Freitag 15. Juli 2011 um 16.30 Uhr. Herzliche Einladung ergeht auch an die Ministranten aus Pgl u. Wst. Sie können am Sonntag, 17. Juli ebenfalls bei der Ministrantenaufnahmefeier mitministrieren.

  • Schmatzhausen - KDFB: Am Sonntag, den 17.07. veranstaltet der Frauenbund nach dem Gottesdienst beim Brücklmeier-Garten ein Weißwurstessen, zu dem die Bevölkerung herzlich eingeladen ist.

  • Hth-Schm-And - Firmvorbereitung: Nach dem Gottesdienst am 24.07. um 10.00 Uhr in Hohenthann können sich die Firmbewerber am Vorplatz der Pfarrkirche für die Firmtreffen im September (Firmfahrplan!) eintragen. Jeder Firmbewerber nimmt an einem Firmtreffen teil. Für Jungs und Mädchen stehen zwei Termine zur Auswahl. Ein Termin muss gewählt werden. Danach wird zur Radwallfahrt gestartet. Dafür such wir noch Eltern, die uns mit dem Auto begleiten. (2 Autos, eines davon mit Anhänger oder Transporter). Wenn Sie uns behilflich sein können, melden Sie sich im Pfarrbüro. (08784/942222).

  • Hth-Schm-And - Pfarrvertretung: Yohanes Subali, Erzdiözese Semarang, Indonesien wird unsere Pfarreiengemeinschaft Hohenthann - Schmatzhausen - Andermannsdorf in der Urlaubszeit vom 22.08. - 12.09.2011 vertreten.

    Am 18. Januar 1979 wurde ich in einem kleinen Dorf in Yogyakarta geboren. Ich habe drei Schwestern und drei Brüder. Mein Vater ist Bauer. Meine Mutter war Hausfrau und ist 2007 gestorben. Ich bin ein Diözesanpriester aus der Erzdiözese Semarang. St. Petrus und Paulus Klepu heiát meine Heimatpfarrgemeinde. Ich wurde am 29. Juni 2006 zum Priester geweiht. Nach meiner Priesterweihe erteilte mir mein Bischof die Aufgabe, das Lizenziatsstudium in Yogyakarta zu machen. Im Juli 2008, nach dem Lizenziatsstudium, bekam ich die Aufgabe, in der St. Yosef-Pfarrei zu arbeiten.

    Die Pfarrei ist in einem Dorf mit 3.500 Katholiken. Im November 2009 sagte mein Diözesanadministrator, dass ich nach Innsbruck fahren soll, um dort Dogmatik weiter zu studieren. Von Dezember 2009 bis Juli 2010 bereitete ich mich auf meine nächste Aufgabe vor. Weil ich als Lehrer am Knabenseminar viel Arbeit hatte, konnte ich nur kurz einen Deutschkurs besuchen.

    "Bleibt in mir, und ich werde in euch bleiben" (Joh 15,4a).

    Dieser Vers war mein Wahlspruch für meine Priesterweihe 2006. Ich denke, die Einheit mit Gott ist der Kern in meinem Priestertum. Gott ist die Quelle des Lebens und des Geistes. Ich kann in meinem Priestertum alles erleben, wenn ich nur in Einheit mit Gott bin. Ich bin sicher, dass Gott alles in meinem Leben plant und ordnet. Alles ist schön in seiner Zeit.

     

    Hth-Schm-And - Krankenkommunion: Alle Kranken und älteren Leute, die gerne regelmäßig die Krankenkommunion empfangen möchten, möchten sich bitte im Pfarrbüro Hohenthann (Tel. 08784/942222) anmelden bzw. anmelden lassen. Wir kommen gerne.

    Tauftermine 2011:

    Hohenthann: Schmatzhausen:

    Sonntag: 07. August 13.00 Uhr Sonntag: 14. August 13.00 Uhr

    Sonntag: 25. September 13.00 Uhr Sonntag: 02. Oktober 13.00 Uhr

    Andermannsdorf: auf Anfrage

    Hth-Schm-And -

Neuer Gemeindereferent für die Pfarreiengemeinschaft

Herr Michael Hirsch, derzeit noch in der Pfarrei Amberg St. Georg , wird ab 1. September 2011 unser neuer Gemeinde-referent in Hth - Schm.- And.

 

Wir heißen ihn herzlich willkommen.

 

 

 

© 2010 - 2022 Pfarreiengemeinschaft Hohenthann - Schmatzhausen - Andermannsdorf | Joomla Service by joomla-upgrade-service.de