Gottesdienstordnung
vom 22.03. - 11.04.2010
Montag, 22.03. 5. Fastenwoche
Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz
Dienstag, 23.03. 5. Fastenwoche
Hohenthann: 18.00 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Müller
18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Heilige Messe mit Fastenpredigt Pfr. Günter Müller: Maria Hadaller f + Marielle Zieglmayer
(Salzberger /Schröder L/Selbeck/Siegl/Simbürger)
Mittwoch, 24.03. 5. Fastenwoche
Hohenthann: 18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Heilige Messe: Fam. Lederer f + Onkel Max / Anna Stadler f + Eltern
(Vilser N/Weiß/Wieser/Wimmer M)
Andermannsdorf: 18.00 Uhr Beichtgelegenheit bei Kaplan Latacz
19.00 Uhr Heilige Messe mit Fastenpredigt - Kaplan Adrian Latacz: Elfriede Zieglmayer z. Ehren d. Mutter Gottes u. n. Mg. / Barthl Schindlbeck f + Josef Steinberger
Donnerstag, 25.03. Verkündigung des Herrn, Hochfest
Hohenthann: 18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Bußgottesdienst: Fam. Pöschl f + Paula u. Ludwig Müller / Gg. Stadler f + Eltern u. Tanten / Richard u. Gaby Simbürger f + Onkel und Tanten
(Zellner AL+T/Zieglmayer/Zinner/Bachmaier)
Freitag, 26.03. 5. Fastenwoche
Hohenthann: 08.15 Uhr Schulgottesdienst mit Abgabe der Fastenopferkästchen
19.00 Uhr Kreuzweg gestaltet von der Jugend - musikalische Umrahmung: Rhythmix Oberglaim
besondere Einladung ergeht an alle Jugendlichen und an alle Firmlinge
Samstag, 27.03. 5. Fastenwoche
Heiligenbrunn: 17.30 Uhr Rosenkranz
18.00 Uhr Heilige Messe: Fam. Martin Schindlbeck f + Mutter z. Stg. / Anneliese Müller f + Ehemann Josef / Mich. Gaillinger f + Eltern u. Schwiegereltern / Maria Graf f + Eltern / Maria Mumelhofer f + Bruder u. f + Schwägerinnen / Josef Simbürger f + Eltern / Fam. Maria Maier f + Mutter / Anneliese Dreier f + Bruder Josef / Huberta Sigl f + Schwager Lorenz / Fam. Matthias Mieslinger f + Neffen Thomas / Stiftungsmesse f + Ludwig u. Ursula Mießlinger Osterwind / Maria u. Matthias Pöschl f + Eltern u. Verwandtschaft / Mathilde u. Friedrich Grünbauer f + Eltern, f + Vater u. Großeltern / Fam. Agnes Listl f + Georg Schmidmüller /
Der KDFB Schmatzhausen verkauft Palmbüscherl und Osterkerzen.
Sonntag, 28.03. Palmsonntag
Koll f. d. Hl. Land und Hl. Grab
Hohenthann: 09.15 Uhr Bitte den Rosenkranz schon um diese Zeit beten
09.45 Uhr Palmweihe am Wegkreuz Grafenhauner Straße - alle Kinder sollen Palmbuschen mit zur Kirche bringen: Monika Angermeier-Zebisch f + Onkel Albert z. Stg. / Monika Schwarz f + Ehemann Heinrich z. Stg. / Fam. Oskar Höfer f + Ehefrau u. Mutter Waltraud z. Stg. / Maria Hadaller f + Schwägerin Therese z. Stg. / Anna Betz f + Ehemann z. Stg. / Alfred Maier f + Eltern zum Geburtstag des Vaters / Alfred Eichhorn f + Ehefrau Maria Eichhorn / Fanny Zenger f + Nichte Christa Hermann / Ludwig Hüttner f + Albert Angermeier / Fam. Gg. Siegl f + Michael Skura / Maria Luginger f + Ehemann u. Eltern / Fam. Joh. Brücklmayer, Auloh f + Elisabeth Sigl / Fam. Bayer f + Maria u. Ludwig Simbürger / Marlene Mayer f + Schwiegereltern u. Schwager Andreas / Fam. Gisela König f + Ehemann u. Vater / Sonja Hummel f + Vater / Fam. Gabi Faltermeier f + Eltern/
(Vilser K/Vilser L/Vilser T/Wimmer And/Bauer And/Bauer M+T/Hummel J/Müller Seb)
13.00 Uhr Kreuzweg-Andacht mit Beichtgelegenheit: Fr. Ernst (Beede M/Rockermeier/Vilser Lo)
Andermannsdorf: 10.00 Uhr Alle treffen sich am Pfarrheim beim Kreuz zur Palmweihe. Alle Kinder sollen Palmbuschen mitbringen. Anschließend ziehen wir gemeinsam zur Pfarrkirche und feiern die Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen: Maria Blendl f + Vater / Anna Vilser f + Ehemann u. Eltern / Michael Steger f + Vater u. Schwiegermutter
13.00 Uhr Kreuzweg-Andacht
Montag, 29.03. Montag der Karwoche
Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz
Dienstag, 30.03. Dienstag der Karwoche
Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz
08.30 Uhr Heilige: Faltermeier f + Rudi Bauer
15.00 Kreuzweg Erstkommunionkinder
Mittwoch, 31.03. Mittwoch der Karwoche
Hohenthann: Krankenkommunion
18.30 Uhr Rosenkranz
19.00 Uhr Heilige Messe: Berta Geiger f + Brüder u. Schwägerinnen / Maria Bachhuber f + Notburga Bachmaier
(Bichlmayer EV/Braun/Brunner St+M)
Andermannsdorf: 18.30 Uhr Beichtgelegenheit
19.00 Uhr Heilige Messe: Fam. Hohenester f + Vater Nikolaus Eder z. Stg. / Relinde Hirthammer f + Mutter z. Stg. u. f + Angehörige
Donnerstag, 01.04. Gründonnerstag
Schmatzhausen: Krankenkommunion
Hohenthann: 19.30 Uhr Rosenkranz
20.00 Uhr Abendmahlsfeier - Möglichkeit zum Empfang der Kommunion in beiderlei Gestalten: Th. Schranner f + Pflegevater z. Stg. / Fam. Josef König f + Rudolf Bauer / Anna Braun f + Marielle Zieglmayer
(Forstner S+M/Friedrich/Gahr L+H)
herzlich eingeladen sind die Erstkommunionkinder und die Firmlinge
Freitag, 02.04. Karfreitag
Hohenthann: 08.00 Uhr bis 08.45 Uhr Beichtgelegenheit
09.00 Uhr Kreuzweg-Andacht (Fr. Steinhauser)
15.00 Uhr DIE FEIER VOM LEIDEN UND STER-
BEN CHRISTI
(alle Ministranten)
anschl. stille Anbetung in der Seitenkapelle
Andermannsdorf: 15.00 Uhr Karfreitagsandacht mit Kreuzverehrung - anschl. stille Anbetung
Samstag, 03.04. Karsamstag
Hohenthann: 19.30 Uhr Rosenkranz
20.00 Uhr FEIER DER OSTERNACHT / ENTZÜNDEN DES OSTERFEUERS UND SEGNUNG DER OSTERSPEISEN: Betty Pichlmeier f + Ehemann z. Stg. / Claudia Vilser f + Mutter / Franziska Müller f + Eltern / Mich. Gaillinger f + Eltern u. Schwiegereltern / Rich. u. Gaby Simbürger f + Großeltern / Josef Bauer f + Bruder Rudolf / Josef König f + Eltern / Joh. Dachs, Wkr. f + Eltern u. Verwandtschaft / Fam. A. Vilser, Ako f + Magdalena Hämmerl / Fam. Peter Dreier f + Onkel Josef Müller / Petra Dreier f + Willi Stockmeier/ Peter u. Petra Dreier f + Großeltern / Fam. Prelicz f + Verwandtschaft / Fam. Marlene Mayer f + Ehemann u. Vater / Florian u. Constance Huber f + Opa Georg Grundner / Anneliese Müller f + Ehemann Josef
(Ministranteneinteilung erfolgt bei der Miniprobe am Karsamstag)
Sonntag, 04.04. Hochfest der Auferstehung des Herrn
Hohenthann: 09.30 Uhr Rosenkranz
10.00 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen: Theresia Hochstrasser f + Ehemann z. Stg. / Fam. Weiß Richard f + Vater z. Geb. / Fam. Martin Mieslinger f + Bruder Thomas / Fam. Bayer f + Fanny Huber / Franziska Heckner f + Schwager u. Schwägerinnen / Ludwig Hüttner f + Eltern / Josef Meindl f + Eltern / Th. Biberger f + Ehemann Lorenz Biberger / Kath. Siegl f + Schwester u. Schwager / Fam. Riederer f + Großeltern / Konrad Haumberger f + Ehefrau u. Sohn / Josef Hadaller f + Ehefrau Rosina / Maria Eichstetter f + Eltern / Fam. Ramsauer f + Angehörige u. Leni Niermeier / Fam. Gabi u. Reinhard Faltermeier f + Großeltern
(Ministranteneinteilung erfolgt bei der Miniprobe am Karsamstag)
Andermannsdorf: 06.00 Uhr Osternachtfeier - Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen: Theresia Huber f / Ehemann u. Sohn / Alois Betz f + Eltern, Schwiegereltern u. Bruder / Hildegard Fink f + Vater u. Schwiegereltern
Montag, 05.04. Ostermontag
Hohenthann: 09.30 Uhr Rosenkranz
10.00 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen: Anna Vohburger f + Sohn Helmut z. Stg. / Faltermeier f + Anna Englbrecht / Fam. Thomas Schachtl f + Bruder Anton z. Stg. / Maria Hadaller f + Ehemann u. Vater / Marianne Dachs f + Eltern u. Verwandtschaft / Alfred Müller f + Eltern / Anna Braun f + Ehemänner / Alfons Niedermeier f + Rudi Bauer / Fam. Geiger f bds. + Eltern u. Geschwister
(Ganslmeier/Huber St/Gschwendner T/Gumplinger L+S/Hesel A+M/Gschwendner N/Hirsch J)
Andermannsdorf: 09.30 Uhr Rosenkranz
10.00 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen: Math. Schindlbeck f + Mutter u. Schwester / Fam. Schweda f bds + Eltern / Fam. Butz f + Angehörige
Samstag, 10.04. Samstag der Osteroktav
Heiligenbrunn: 17.30 Uhr Rosenkranz
18.00 Uhr Vorabendmesse: Thomas Schindlbeck f + Mutter z. Stg. / Franziska Karl f + Eltern z. Stg. d. Vaters / Dieter Stisser f + Anna Englbrecht / Mich. Gaillinger f + Ehefrau Hildegard / Maria Zinner f + Schwägerinnen u. Schwagern / Fam. Mumelhofer f + Th. Goderbauer / Fam. Josef Simbürger f + Schwägerin Ursula / Alfred Eichhorn f + Verwandte / Sofie Buczek f + Josef Müller / Claudia Müller f + Tante Marie / Josef Bichlmayer f + Vater
Sonntag,11.04. Weißer Sonntag - (Barmherzigkeitssonntag)
Hohenthann: 09.30 Uhr Rosenkranz
10.00 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen - Albenübergabe an EK Kinder für alle Pfarreien: Fam. Seb. Gumplinger f + Vater z. Stg. / Fam. Lederer f + Mutter / Fam. Betz f bds + Eltern / Fam. Joh. Eichhorn f + Mutter Maria / Maria Luginger f + Fanny Niedermeier / Th. Schranner f + Schwiegermutter / Monika Angermeier-Zebisch f + Nachbarn Rudolf Bauer / Maria Betz f + Bruder / Monika Schwarz f + Schwägerin Christa u. Schwiegervater Heinrich / Konrad Dreier f + Josef Müller / Joh. Helfer f + Eltern / Rudi Zieglmayer f + Monika Graf / Alfons Niedermeier f + Josef Müller / Erika Hummel f + Schwager Heinz Rosenfelder
(Högl A/Högl AL/Högl M/Huber E/Huber F/Huber Ka/Huber Ko/Huber Kat/Huber Li)
11.00 Uhr Tauffeier: Johanna Huber, Altenburg; Julian Schmid, Wst; Sebastian Hummel Hth
(Huber Lu/Hummel J)
10.00 Uhr Wortgottesfeier für Kleinkinder im Pfarrheim: "Das größte Haus der Welt" - Vom Zufriedensein
Andermannsdorf: 09.30 Uhr Rosenkranz
10.00 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen: Fam. Georg Paul z. Ehren d. Mutter Gottes / Xaver Wittmann f + Mutter / Fam. Mießlinger, Mantl f + Edith u. Erhard Piwko
Pfarrnachrichten
· Hohenthann - Pfarrgemeinderatswahl: Von den 1543 Wahlberechtigten gaben 692 ihre Stimme ab. Die Wahlbeteiligung lag somit bei positiven 41,1 %. In den neuen Pfarrgemeinderat wurden gewählt: Schrott Heidi, Biberger Renate, Gretzinger Johanna, Asen Alois, Butz Helga, Dr. Nerl Georg, Weiß Andrea Wieser Rosina, Siegl Georg und Hatzl Fritz.
· Hohenthann - Ministranten: Probe für Karfreitag ist am 02.04. um 10.00 Uhr. Probe für die Ostertage ist am Sa. 03.04. um 09.30 Uhr. OARBETTLN am Do. 01.04. / 07.30 Uhr für Orte um Hohenthann und Karfreitag, 02.04. nach der Probe für den Ort Hohenthann.
· Hohenthann - Kirchenverwaltungssitzung: Don 25.03./20.00 Uhr/Pfarrhof
· Schmatzhausen - Pfarrgemeinderatswahl: Von den 573 Wahlberechtigten gaben 131 ihre Stimmen ab. Wahlbeteiligung lag bei 22,86 %. In den neuen Pfarrgemeinderat wurden gewählt: Forsthofer Georg, Müller Maria, Schmidmüller Franz, Sigl Xaver, Sigl Beate und Huber Mathias.
· Schmatzhausen -- KDFB: Palmbüscherl binden am Mittwoch 24.03. um 19.00 Uhr im Landjugendheim.
· Schmatzhausen - Oar-Bettl´n: Die Ministranten kommen am Karfreitag-Vormittag zum "Oar - Bettl'n".
· Schmatzhausen - unsere neue Pfarrsekretärin: Frau Maria Müller
· Andermannsdorf - Pfarrgemeinderatswahl: Von den 228 Wahlberechtigten gaben 97 ihre Stimmen ab. Die Wahlbeteiligung lag bei 42,54 %. In den neuen Pfarrgemeinderat wurden gewählt: Abeltshauser Manuela, Brunner Anton, Wittmann Christian, Zieglmayer Elfriede, Weiß Rosina und Rogl Josef.
· Hth.-Schm.-And. - Senioren: Seniorennachmittag am Sa. 11.04. um 14.00 Uhr mit Theateraufführung. Gespielt wird der Einakter „Lasst uns den Menschen machen"
· Pfarrerwechsel: Liebe Gläubige. Nach zahlreichen Anfragen fiel mir die Entscheidung, dem Wunsch der Diözesanleitung zu folgen, um in eine neue Pfarrstelle zu wechseln nicht leicht. Diese Zustimmung kostete mir viel Kraft und mein Herz war voll von Trauer. Inzwischen habe ich mich wieder gefasst. Sie alle haben mir zu verstehen gegeben, wie sehr ich bei Ihnen angenommen war als einer von Ihnen. Ich durfte hier eine wunderschöne und wertvolle Zeit erleben und auch viel lernen. Dafür möchte ich Ihnen aufrichtig danken. Sobald bekannt ist, wer als neuer Pfarrer kommen wird, werden Sie es erfahren. Bitte nehmen Sie ihn bei Ihnen auch mit so viel Liebe und Wohlwollen auf, wie Sie es bei mir getan haben. Bleiben wir im Glauben und im Gebet verbunden. Dazu segne Sie unser Gott. Ihr Pfarrer Josef Paulus