Gottesdienstordnung

vom 08.02. - 21.02.2010


Montag, 08.02. 5. Woche im Jahreskreis

Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz

Dienstag, 09.02. 5. Woche im Jahreskreis

Hohenthann: 18.30 Uhr Rosenkranz

19.00 Uhr Heilige Messe: Alfons Mirlach f + Ehefrau z. Stg. / Th. Niedermeier n. Mg.

(Münchow/Respondek/Salzberger/Schröder L)

Mittwoch, 10.02. Hl. Scholastika

Hohenthann: 18.30 Uhr Rosenkranz

19.00 Uhr Heilige Messe (= 3. Stationsgottesdienst der Erstkommunionkinder): Maria Hadaller f + Schwägerin Rosina z. Stg. / Stiftmesse f + Rosina Hadaller z. Stg. / Fam. Betz f + Eltern

(Forstner S/Friedrich/Gahr H+L)

Andermannsdorf: 19.00 Uhr Heilige Messe: Marianne Ostermayer f + Eltern / Christian Wittmann f+ Josef Hochstrasser

Donnerstag, 11.02. 5. Woche im Jahreskreis

Hohenthann: 18.30 Uhr Rosenkranz

19.00 Uhr Heilige Messe: Faltermeier f + Franziska Niedermeier / Anna Beede f. bds. + Eltern

(Ganslmeier/Gumplinger L+S/Hesel A)

Schmatzhausen: Krankenkommunion

Freitag, 12.02. 5. Woche im Jahreskreis

Hohenthann: 18.00 Uhr Rosenkranz

18.30 Uhr Heilige Messe: Rudolf u. Josefine Bauer f + Marielle Zieglmayer / Fam. Geiger f + Ehepaar Simbürger / Fam. Betz f + Onkeln u. Tanten / Hildegard Janker f + Mutter z. Stg.

(Hesel M/Högl M//Huber E/Huber Ka)

Samstag, 13.02. 5. Woche im Jahreskreis

Heiligenbrunn: 17.30 Uhr Rosenkranz

18.00 Uhr Heilige Messe: Martha Simbürger f + Bruder z. Stg. / Kurt u. Renate Simbürger f + Mutter u. Schwiegermutter / Maria Schuster f + Eltern u. Bruder / Gudrun Mirlach f + Verwandtschaft / Mich. Gaillinger f + Ehefrau Hildegard / Wally Deubelli f + Maria Simbürger / Rich. u. Gaby Simbürger f + Großeltern / Math. Detterbeck f + Schwester / Fam. Weigl f + beiders. Angeh. u. + Josef Plodek / Anna Schießl f + Ehemann u. Angehörige / Anneliese Mayer f + Andi u. Marianne Kolbeck / Geschw. Faltermeier f + Elisabeth Sigl / Anneliese Mayer f + Eltern u. Firmpatin / Frieda Patzinger f + Mutter z. Stg. / Georg Ruhland f + Elisabeth Sigl


Sonntag, 14.02. 6. Sonntag im Jahreskreis (C)

Hohenthann: 09.30 Uhr Rosenkranz

10.00 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen: Fam. Seb. Gumplinger f + Mutter z. Stg. / Marie-Luise Mieslinger f + Mutter / Fam. A. Hauner f bds + Eltern / Willi König f + Sohn Willi / Ludwig Hüttner f + Maria u. Hubert Tilzek / Th. Biberger f + Ehemann Lorenz Biberger / Franziska Hüttner f + Mutter / Sophie Hautmann f + Ehemann / Alois Riederer f + Eltern u. Bruder / Rita Riederer f + Vater / Josef Hummel f + Bruder Ludwig / Fam. Gg. Schrott f + Albert Angermeier / Fam. Joh. Eichhorn f + Mutter Maria / Maria Luginger f + Geschwister / Alois Fritsch f + Ehefrau / Fam. Josef Pflügler f + Eltern / Fam. Aigner f + Nachbarn Rudolf Bauer / Fam. Oberhofer f + Tante Fanny, Tante Resi u. Schwester Hilde

(Groll/Högl A/Högl AL/Huber F/Huber Ko/Huber St/Jakob/Huber Lu/Hummel)


Andermannsdorf: 09.30 Uhr Rosenkranz

10.00 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen als Familiengottesdienst gestaltet: Xaver Wittmann f + Mutter z. Stg. / Richard Senger f + Eltern / Fam. Xaver Mießlinger, Mantl f. bds. + Eltern u. Verwandtschaft


Rosenmontag, 15.02. 6. Woche im Jahreskreis

Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz

Faschingsdienstag, 16.02. 6. Woche im Jahreskreis

Hohenthann: 08.00 Uhr Rosenkranz


Aschermittwoch, 17.02.


Hohenthann: 18.30 Uhr Rosenkranz

19.00 Uhr Heilige Messe m. Aschenauflegung: Joh. Keil f + Schwester Anna u. Schwager / Fam. Betz f. bds. + Eltern / Anna Stadler f + Marielle Zieglmayer / Fam. Eggl f + Rudolf Bauer / Anna Beede f. d. Armen Seelen

(König/Maier/Marei/Müller Chr/Mumelhofer)


mit allen

Erstkommunionkindern und Firmlingen

Donnerstag, 18.02. Donnerstag nach Aschermittwoch


Andermannsdorf: 18.00 Uhr Heilige Messe m. Aschenauflegung: Rosina Niedermeier f + Eltern u. Geschwister / Christa Völkl f + Großeltern, Onkel u. Tanten / Rudi Zieglmayer f + Onkel u. Tanten


Freitag, 19.02. Freitag nach Aschermittwoch


Hohenthann: 8.00 Uhr Rosenkranz


Samstag, 20.02. 6. Woche im Jahreskreis

Heiligenbrunn: 17.30 Uhr Rosenkranz

18.00Uhr Vorabendmesse: Ludwig u. Franziska Müller f + Mutter z. Stg. / Fam. Gaillinger jun. f + Hildegard Gaillinger z. Stg. / Rup. Simbürger f + Opa Seb. Simbürger z. Stg. / Stiftmesse f + Joh. Kammermeier z. Stg. / Fam. Stadler, Reckerszell f + Neffen Thomas / Kethl Höfelsauer f + Tante Anna Englbrecht / Resi Kirner f + Anna Simson / Mich. Gaillinger f + Ehefrau Hildegard / Kath. Ganslmeier f + Maria Simbürger / Fam. Simbürger, Bb f + Margareta Paulus / Fam. Rup. Simbürger f + Maria Simbürger / Thomas Schindlbeck f + Vater u. Bruder Johann / Fam. Kreitmeier f + Ehemann u. Vater


Sonntag, 21.02. 1. Fastensonntag

Hohenthann: 09.30 Uhr Rosenkranz

10.00 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen: Josef Meindl f + Vater z. Stg. / Fam. Gschwendner f + Tante Cornelia z. Stg. / Mich. Gaillinger f + Ehefrau Hildegard z. Stg. / Centa Schwabl mit Fam. f + Ehemann u. Vater z. Stg. / Renate Bauer f + Onkel Rudi Bauer / Josef Krieger f + Albert u. Maria Angermeier / Fam. Seb. Helfer f + Monika Graf u. Petra Helfer / Fam. Joh. Helfer f + Tochter Monika / Franziska Sporrer f + Ehepaar Hierl / Sophie Hautmann f + Eltern / Fam. Alfred Biberger f + Vater / Anna Beede f + Ehemann u. Vater / Maria Luginger z. Ehren d. hl. Schutzengel / Th. Schranner f + Anna Huber

(Gschwendner T/Prelicz /Vilser K/Vilser T/Vilser L/Weiß/Wimmer And/Gschwendner N/Müller Seb)

13.00 Uhr Kreuzweg-Andacht: Fr. Wieser

(Wimmer M/Rockermeier/Vilser Lo)

Andermannsdorf: 09.30 Uhr Rosenkranz

10.00 Uhr Pfarrmesse f. a. leb. u. verst. Pfarrangehörigen: Franz Fink f + Mutter z. Stg. / Fam. Völkl f + Vater Josef Zieglmayer z. Stg. / Siegfried Linderer f + Eltern u. Bruder

Pfarreinachrichten

  • Hohenthann - Spenden: Sonderkollekte f. die Erdbebenopfer in Haiti 1389,31 € / Spenden für Pfarrkirchenrenovierung: 20 €, 50 €, 70 €, 100 €, 120 € und aus dem Erlös vom Weihnachtsmarkt 2009 wurden 500 € gespendet. Allen Spendern nochmals ein herzliches Vergelt's Gott.

  • Hohenthann - Fahrt ins Blaue: Anmeldeschluss für alle ehrenamtlichen Mitarbeiter zur Fahrt ins Blaue ist am 15. Februar.

  • Hohenthann - Ministranten: Alle Ministranten sind zu einer Nachtwanderung am Freitag, 12. Februar eingeladen. Beginn ist um 18.30 in der Pfarrkirche Hohenthann.

  • Hohenthann - PGR-Wahl: Die Mitglieder des Wahlausschusses treffen sich am Dienstag 9.2. bereits um 20.00 Uhr im Pfarrbüro

  • Hohenthann - Firmung: Der Stationslauf am Mo. 08.02. wird zwischen 18.00 Uhr (nicht wie veröffentlicht 17.00 Uhr) und 19.00 Uhr durchgeführt. Die Firmlinge werden von Begleitern in kleinen Gruppen geführt.

  • Hohenthann Singspiel: Es können im Pfarrbüro Hohenthann noch Tassen zum Singspiel „Damit Kinder leben können“ zu je 3 Euro erworben werden. Außerdem können noch DVD bis zum 21.02. bestellt werden.

  • Schmatzhausen - PGR-Wahl: Die Mitglieder des Wahlausschusses treffen sich am Donnerstag 11.2. um 20.00 Uhr im Pfarrhof

  • Schmatzhausen - Pfarrkirchenrenovierung: Die Arbeiten für die Innenrenovierung unserer Pfarrkirche nehmen einen guten Verlauf. Laut des Kirchenmalers und der Architektin Frau Diewald werden Mitte Februar die Arbeiten an der Raumschale abgeschlossen sein. Anschließend wird das Innengerüst abgebaut und dann werden die Deckenbilder in neuem Glanz erstrahlen.

  • Schmatzhausen - Pfarrsekretärin: Unsere Pfarrsekretärin hat gekündigt. Deshalb wird eine neue Pfarrsekretärin bevorzugt aus Schmatzhausen gesucht. Interessentinnen senden bitte ihre Bewerbungsunterlagen an das Kath. Pfarramt Hohenthann bis zum 21. Februar 2010. Anstellung auf 400,00 € Basis, Arbeitsumfang: 4 Std. / Woche voraussichtl. am Mittwoch und Donnerstag jeweils von 9.00 Uhr - 11.00 Uhr (jedoch ist auch ein anderer Tag möglich - abhängig vom Schulunterricht des Pfarrers); Vergütung ABD Entgeltgruppe III, Probezeit 6 Monate, Voraussetzung: katholisches Kirchenmitglied, Interesse und Loyalität an der Kirche und ihrer Anliegen, Verschwiegenheit, Kontaktfreudigkeit, Organisationsfähigkeit, selbständiges Arbeiten, EDV Kenntnisse (in Word, evtl. Publisher und Corel Draw, Excel, Email, Internet), Bereitschaft zum Erlernen von kircheninternen Software-Programmen, Mitarbeit in der Pfarrei u. v. m.; Nähere Infos über das Pfarrbüro.

  • Andermannsdorf - PGR-Wahl: Die Mitglieder des Wahlausschusses treffen sich am Mittwoch 10.2. um 19.30 Uhr im Pfarrheim

  • Hth - Schm – And - Erstkommunion: Der 3. Stationsgottesdienst ist am Mi. 10.02. um 19.00 Uhr (nicht wie veröffentlicht 17.00 Uhr).

  • Hth - Schm - And: Ministranten-Kroatienfahrt: Auch in diesem Jahr soll wieder nach Kroatien gefahren werden. Diesmal führt die Reise vom 3. - 9.9.2010 auf die Insel "KRK" südlich von Rijeka in ein Karmelitenkloster am Rande der gleichnamigen Stadt "KRK". Anmeldeformulare liegen ab diesem Sonntag in den jeweiligen Sakristeien (in Schmatzhausen bei der Mesnerin) und Pfarrbüros aus. Es können nur 35 Ministranten insgesamt mitfahren. Deshalb schnell sein mit der Anmeldung. Alle weiteren Infos stehen auf dem Anmeldeformular.

  • Hth - Schm - And: Einkehrtag für Männer: Thema: "Die Gleichnisse Jesu — ein Leben mit Werten als christliche Lebenskunst". Sonntag, 28.02. Landshut / St. Nikola (Dekanat Landshut, Rottenburg u. Umgebung) T 0871/962650) — Referent Direktor Markus Lettner oder in Mallersdorf (Dekanat Geiselhöring und Umgebung T 08772/69153) — Referent BGR Karl Wohlgut.

Homo absurdus - Wir brauchen immer mehr Kilometer für ein Erlebnis. Wir brauchen immer mehr Stimulation für ein Lachen. Wir brauchen immer mehr Tätigkeiten für eine Tat. Wir brauchen immer mehr Ideen für eine Vision. Wer hat uns das gelehrt? Wir brauchen immer mehr Bilder für ein Bild. Wir brauchen immer mehr Wörter für ein Wort. Wir brauchen immer mehr Denken für einen Gedanken. Wir brauchen immer mehr Empfindungen für ein Gefühl. Wer hat uns das gelehrt? Wir brauchen immer mehr Zeit, um Zeit zu sparen. Wir brauchen immer schnellere Autos, um immer langsamer zu fahren. Wir brauchen immer mehr Maschinen und immer weniger Menschen. Wir brauchen immer mehr Versprechen für immer weniger Wahrheit. Wer hat uns das gelehrt? Wir brauchen immer mehr für immer weniger. Am Ende haben wir alles verbraucht: Erde, Luft, Wasser, Energien, Geist, Gefühl, Hoffnungen und Menschen. Am Ende haben wir unseren Planeten verbraucht. War es das wert?

Mein Ja - Ich bin nicht wie Hape Kerkeling, der über Wochen hinweg den langen Pilgerweg nach Santiago de Compostela gegangen ist. Ich bin nicht wie Katharina Bieger aus Bergdorf, die Tag für Tag erschwingliches Mittagessen für Bedürftige zubereitet. Ich bin nicht wie Nelson Mandela, der die Apartheid bekämpfte und den Weg zu einem demokratischen Südafrika ebnete. Ich bin nicht wie Schwester Dorothy, die sich für die Rechte der Kleinbauern und Landarbeiter in Brasilien einsetzte und dabei ihr Leben gab. Ich bin nicht wie Mahatma Gandhi, der gewaltfrei für Gerechtigkeit kämpfte und für seine Überzeugung auch ins Gefängnis ging. Ich bin nicht wie Jesus Christus, der sich vierzig Tage und Nächte in der Wüste darauf vorbereitete, für das Reich Gottes zu leben und zu sterben. Ich bin nicht wie die anderen. Ich kann mich nicht mit ihnen messen. Ich leiste keine großartigen Taten. Ich gehe nicht ein in die Geschichte der Menschheit. Aber: Ich bin ich. Auch ich kann einen kleinen Schritt auf die Menschen hin tun, auf Gott hin, hier und heute. Auch ich bin bedeutsam: Durch mein JA zu Gott und den Menschen in dieser Zeit.

© 2010 - 2022 Pfarreiengemeinschaft Hohenthann - Schmatzhausen - Andermannsdorf | Joomla Service by joomla-upgrade-service.de