Hohenthann: Mit dem 31. Dezember 2024 endete die Amtszeit der Kirchenverwaltungen der Pfarrgemeinde St. Laurentius in Hohenthann. Einige der bisherigen Mitglieder stellten sich bei der Wahl nicht mehr zur Verfügung und wurden nun beim Essen mit den Ehrenamtlichen von Pfarrer Georg Gierl verabschiedet. Er danke dabei zu Beginn seiner Ansprache allen, die sich haupt- und ehrenamtlich in der Pfarrei engagieren und so das Pfarrleben aktiv mitgestalten und bereichern.
Anschließend dankte er jenen, die in den vergangenen Jahren und teilweise waren es auch Jahrzehnte in der Kirchenverwaltung tätig waren. Mit Konrad Macht scheidet ein Kirchenpfleger aus seinem Amt aus, der dies seit 2000 und damit vier Perioden gewissenhaft ausübte. Zuvor war er bereits seit 1995 eine Amtszeit in der Kirchenverwaltung der Filiale St. Margareta in Grafenhaun tätig. Mit seiner Erfahrung bleibt er der neuen Kirchenverwaltung als Ansprechpartner erhalten. Des Weiteren wurde von der Kirchenverwaltung St. Laurentius in Hohenthann Max Lederer verabschiedet, der hier seit 2007 (drei Perioden) aktiv war. Alfons Mirlach aus Irlmühle brachte sich seit 2013 (zwei Perioden) in die Kirchenverwaltung St. Ägidius in Türkenfeld und der Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung in Heiligenbrunn ein. Der Kirchenverwaltung der Filiale St. Peter in Petersglaim gehörte Johann Huf seit 2007 (drei Perioden) an. Mit Heidi Schrott und Johann Heckner schieden zwei langjährige Kirchenverwaltungsmitglieder der Filiale St. Margareta in Grafenhaun aus, der sie seit 2001 und damit vier Perioden angehörten.
Pfarrer Georg Gierl und Gemeindereferent Michael Hirsch dankten allen zu Verabschiedenden für ihr langjähriges Engagement und überreichten als Zeichen der Wertschätzung und des Dankes eine Kerze mit dem Bildnis des jeweiligen Kirchenpatrons. Mit einem herzlichen „Vergelt’s Gott“ dankte Pfarrer Georg Gierl anschließend Theresia und Martina Macht, welche seit 2019 liebevoll für den Blumenschmuck in der Filialkirche St. Margareta in Grafenhaun gesorgt hatten. Als Zeichen des Dankes bekamen sie eine Orchidee überreicht.
Foto: Silvia Betz
Text: Michael Hirsch