Pfarrer Johann Schächtl war am 29. Juni 1968 im Dom in Regensburg zum Priester geweiht worden. Seine Schwester Adelind legte am 17. September 1968 im Kloster in Mallersdorf die Heilige Profess ab. In seiner Predigt ging Domkapitular BGR Johann Ammer auf die Frage ein, was einen Priester, was eine Ordensfrau heute auszeichnet. Zugleich richtete er auch einen Appell an die jungen Christen, sich mit ihren Vorstellungen und Wünschen in die Kirche einzubringen.

Pfarrer Michael Birner dankte den beiden Jubilaren für ihre Verbundenheit zu ihrer Heimatgemeinde, die sie auch durch das Verbringen des Heimaturlaubes in Schmatzhausen oder die Feier des Fronleichnamsfestes zum Ausdruck bringen. Als äußeres Zeichen dieser Wertschätzung überreichte er zusammen mit dem Kirchenpfleger und Pfarrgemeinderatssprecher je eine Kerze.

Am Ende des Gottesdienstes bedankten sich die Pfarrer Johann Schächtl und Schwester Adelind bei allen Mitfeiernden und beim Kirchenchor sowie der Organistin für die feierliche musikalische Umrahmung der Eucharistiefeier und luden zugleich zum gemütlichen Beisammensein im Pfarrheim ein.

Viele Freunde und Bekannte nahmen diese Einladung gerne an, überbrachten ihre Glückwünsche und verbrachten einige vergnügliche Stunden.

 

© 2010 - 2022 Pfarreiengemeinschaft Hohenthann - Schmatzhausen - Andermannsdorf | Joomla Service by joomla-upgrade-service.de